Die europäische Gemeinschaftswährung war zwischenzeitlich nur noch rund 1,20 Dollar wert und damit so wenig wie seit über vier Jahren nicht mehr.
Händler begründeten die Schwäche des Euro damit, dass die hohe Verschuldung einiger Euro-Staaten nun nach ein paar Tagen Pause wieder in den Blickpunkt geraten sei.
afp/mh