Dem am Montag in der Nähe von Toulouse festgenommenen Mann werde die Verbindung mit einer Terrorgruppe zur Last gelegt, berichtete die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Justizkreise. Zwei islamistische Gewalttäter hatten den 85-jährigen Priester am 26. Juli in seiner Kirche in der Nähe von Rouen mit Messerstichen brutal getötet.
Die Terrormiliz IS hatte die Tat für sich beansprucht. Der Festgenommene hatte mit den Tätern über eine verschlüsselte App kommuniziert und sie zwei Tage vor der Tat in Saint-Etienne-du-Rouvray - dem späteren Tatort - getroffen.
dpa/mh- Bild: Charly Triballeau/AFP