Die Regierung von Staatschef Hollande konnte die Reform nur mit Hilfe einer Sonderregel der Verfassung im Schnellverfahren durchs Parlament bringen, weil es auch unter den Abgeordneten der regierenden Sozialisten Vorbehalte gab.
dlf/rkr
In Frankreich ist die umstrittene Reform des Arbeitsrechts in Kraft getreten. Das Gesetz wurde am Dienstag im Amtsblatt veröffentlicht. Möglich sind nun Einschränkungen beim Kündigungsschutz und der 35-Stunden-Woche.
Die Regierung von Staatschef Hollande konnte die Reform nur mit Hilfe einer Sonderregel der Verfassung im Schnellverfahren durchs Parlament bringen, weil es auch unter den Abgeordneten der regierenden Sozialisten Vorbehalte gab.
dlf/rkr