Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Großeinsatz in Saarbrücken - Psychisch Kranker von Polizei gestellt

07.08.201612:4507.08.2016 - 17:50
  • Deutschland

Aufregung in der Innenstadt von Saarbrücken: Zunächst heißt es, ein verletzter, bewaffneter Mann habe sich in einem Restaurant verschanzt. Die Polizei findet den Mann schließlich schlafend im Keller.

Ein psychisch kranker Mann hat in der Innenstadt von Saarbrücken einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Zunächst erklärten die Ermittler, ein polizeibekannter Mann habe sich in einem Restaurant verschanzt, Zeugen hätten bei ihm eine Waffe gesehen. Spezialkräfte fanden den 43-Jähriger nach Stunden aber schließlich schlafend im Keller des Lokals. Der Mann, der laut Polizei zu dem Familienbetrieb gehört, sei leicht verletzt und unbewaffnet gewesen.

Zum Ablauf erklärte die Polizei, der Mann sei blutverschmiert in das geschlossene Lokal gekommen und habe Angestellte hinausgeschickt. "Wir hatten die Vermutung von Zeugen, dass er bewaffnet sei. Wir wussten nicht sicher, ob sich nicht doch noch Personen in dem Restaurant aufhalten", betonte ein Polizeisprecher. Angehörige hatten die Polizei verständigt.

Tatsächlich habe der Mann keine Forderungen gestellt und niemanden bedroht. Wie sich der Mann verletzt hatte, war laut Polizei zunächst nicht bekannt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Zur Klärung des Hergangs werde weiter ermittelt.

Bereits zu Beginn des Großeinsatzes, für den Teile der Innenstadt Saarbrückens gesperrt wurden, hatte die Polizei einen persönlichen Hintergrund vermutet. "Nach den ersten Erkenntnissen gehen wir von keinem politischen Sachverhalt aus", sagte ein Polizeisprecher. Eine Kontaktaufnahme der Polizei mit dem Mann gestaltete sich schwierig.

dpa/est/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-