Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Feuer bei Geburtstagsfeier in Rouen - mindestens 13 Tote

06.08.201607:30
  • Frankreich
Feuer bei Geburtstagsfeier in Rouen - mindestens 13 Tote

Die Kerzen auf dem Kuchen sind gerade angezündet, als in der Bar ein Feuer ausbricht. Die Menschen, die in den Flammen umkommen, sind alle noch sehr jung.

Bei einem Feuer in einer Bar im westfranzösischen Rouen sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Sechs Menschen wurden sehr schwer verletzt, wie eine Sprecherin der Polizei am Samstagmorgen sagte. Die Ermittler gingen von einem Unfall aus. Die genaue Ursache für den Brand, der gegen Mitternacht im Untergeschoss der Bar Cuba Libre ausgebrochen war, blieb aber zunächst unklar.

Eine Explosion hatte es der Polizeisprecherin zufolge nicht gegeben. Zuvor hatte es entsprechende Medienberichte gegeben. Auch die Staatsanwaltschaft, die der Zeitung "Paris-Normandie" zufolge vor Ort war, ging von einem Unfall aus. Anwohner hätten wahrscheinlich das Zerbrechen der Scheiben durch die Hitze des Brandes für eine Explosion gehalten.

Die Todesopfer, deren Identität zunächst nicht feststand, seien zwischen 18 und 25 Jahre alt, berichtete "Paris-Normandie". Sie seien an dem Abend in der Bar zu einer privaten Geburtstagsfeier zusammengekommen. Gerade als die Gäste die Kerzen auf dem Kuchen angezündet hätten, sei das Feuer ausgebrochen.

Die Arbeiten der Feuerwehr waren gegen 3:00 Uhr abgeschlossen. Gut 50 Feuerwehrmänner waren Innenminister Bernard Cazeneuve zufolge vor Ort, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete. Er lobte ihren Einsatz. Die Ermittlungen zur genauen Ursache des Unfalls liefen nun.

dpa/rkr/mg - Bild: Matthieu Alexandre/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-