Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Katholischer Bischof in der Türkei erstochen

03.06.201016:00
Luigi Padovese
Luigi Padovese

Der Täter soll nach Medienberichten der Fahrer des Kirchenmannes sein. Die Behörden erklärten, die Tat habe keinen politischen Hintergrund.

Luigi Padovese
Luigi Padovese

Der für Anatolien zuständige katholische Bischof Luigi Padovese (63) sei am Donnerstag in seinem Haus in Iskenderun angegriffen worden und in einem Krankenhaus gestorben, berichtete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu.

«Nach ersten Ermittlungen gibt es keine politischen Motive», sagte Mehmet Celalettin Lekesiz, Gouverneur der Provinz Hatay. «Der Verdächtige war wegen psychischer Störungen in Behandlung. Eine vollständige Untersuchung ist angelaufen.»

Nationalistische Extremisten hatten in der Türkei in den vergangenen Jahren mehrfach christliche Priester angegriffen oder entführt. Zuletzt hatte sich die Lage aber wieder beruhigt. Anfang 2006 hatte ein 16-jähriger in der türkischen Schwarzmeer-Stadt Trabzon    den italienischen Priester Andrea Santoro beim Gebet in der Kirche hinterrücks erschossen. Im April 2007 wurden ein deutscher und zwei türkische Christen in der südosttürkischen Stadt Malatya gefoltert und ermordet.

Der Vatikan reagierte auf die Tötung Padoveses mit Entsetzen. «Das ist ganz schrecklich - vor allem auch angedenk der Ermordung Andrea Santoros», sagte Vatikanpressesprecher Padre Federico Lombardi. Der Heilige Stuhl bete für das Opfer, auf dass Gott ihn für seinen Einsatz für die Kirche entlohne. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, verurteilte den «brutalen und feigen Mord». Padovese habe in den vergangenen sechs Jahren als Bischof viel für die Christen in der Türkei  bewirkt.

dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-