Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mindestens 80 Tote bei Doppelanschlag in Kabul

24.07.201611:41
  • Afghanistan
Angehörige und Freunde inspizieren Kleidung und Habseligkeiten der Todesopfer
Angehörige und Freunde inspizieren Kleidung und Habseligkeiten der Todesopfer

Bei einem Anschlag auf eine Demonstration in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mindestens 80 Menschen getötet worden. Es gibt nach offiziellen Angaben mehr als 230 Verletzte. Die Terrormiliz IS erklärte in einer Mitteilung, zwei Selbstmordattentäter hätten sich in die Luft gesprengt.

Zu der Demonstration hatten Angehörige der ethnischen Minderheit der Hasara aufgerufen. Sie wollen erreichen, dass eine wichtige Stromtrasse durch ihr Siedlungsgebiet gebaut wird. Die schiitischen Hasara stellen rund 15 Prozent der afghanischen Bevölkerung und gelten als arm und oft diskriminiert.

Der verheerende Anschlag hat international Entsetzen ausgelöst. Die USA sprachen von einer "feigen Attacke". Dass sie sich gegen friedliche Demonstranten gerichtet habe, mache sie noch verabscheuungswürdiger, hieß es in einer Erklärung des Weißen Hauses. Der iranische Außenminister Sarif appellierte, Schiiten und Sunniten müssten sich vereinen, um die Extremisten zu besiegen.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verurteilte den Terroranschlag als "verabscheuungswürdiges Verbrechen", das sich gegen Bürger gerichtet habe, die friedlich für ihre Grundrechte eingetreten seien. Die Verantwortlichen müssten zur Rechenschaft gezogen werden.

Nach dem Anschlag begeht Afghanistan einen Tag der Staatstrauer.

dlf/dpa/rkr - Bild: Shah Marai/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-