Das Rauschgift in Wert von umgerechnet neun Millionen Euro war in Tomatenpüree versteckt. Bei einer Röntgenkontrolle der Dosen sei aufgefallen, dass sie eine unterschiedliche Dichte gehabt hätten. Der Fahrer des Lastwagens sei festgenommen worden. Ihm droht eine Haftstrafe zwischen 15 und 20 Jahren.
dpa/cd