Der wachsende Export von Fleischprodukten und Milchpulver aus der EU zerstöre Märkte und damit auch Entwicklungschancen in armen Ländern. Die Organisationen legten in Berlin einen Bericht vor.
Demnach haben sich die Exporte von Milchpulver aus der EU in den letzten vier Jahren fast verdoppelt auf 7,8 Millionen Tonnen Milchäquivalent. Diese Exporte brächten afrikanische Milchbauern in Existenznöte.
Auch der Verdrängungsdruck, den Bauernfamilien in Lateinamerika zur Zeit spürten, sei letztlich eine Folge verfehlter europäischer Landwirtschaftspolitik.
dpa/cd