Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgierinnen wieder auf freiem Fuß

02.06.201016:05
Protest gegen Stürmung der Israelis eines Schiffes mit pro-palästinensischen Aktivisten

Die vier Belgierinnen, die nach der Erstürmung der Gaza-Hilfsflotte in einem israelischen Gefängnis festgehalten worden waren, sind freigelassen worden.

Protest gegen Stürmung der Israelis eines Schiffes mit pro-palästinensischen Aktivisten
Protest gegen Stürmung der Israelis eines Schiffes mit pro-palästinensischen Aktivisten
Protest gegen Stürmung der Israelis eines Schiffes mit pro-palästinensischen Aktivisten
Protest gegen Stürmung der Israelis eines Schiffes mit pro-palästinensischen Aktivisten (2.06.2010)

Zwei Tage nach dem Militäreinsatz gegen die internationale Gaza-Hilfsflotte hat Israel die meisten der mehr als 600 festgenommenen Ausländer abgeschoben.

Die vier Belgierinnen, die nach der Erstürmung der Hilfsflotte in einem israelischen Gefängnis festgehalten worden waren, sind inzwischen auf freiem Fuß. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Belga sollen sie noch heute Nachmittag von Israel aus nach Istanbul fliegen.

Die türkische Regierung hatte nach dem Zwischenfall am Montag sechs Flugzeuge nach Tel Aviv geschickt, um die insgesamt vorübergehend festgehaltenen Aktivisten auszufliegen. Die Belgierinnen werden zunächst noch zwei Tage in Istanbul bleiben, bevor sie nach Hause zurückkehren.

Ein an der Aktion beteiligter pakistanischer Fernseh-Journalist erhob nach seiner Freilassung schwere Vorwürfe: Demnach sollen die israelischen Soldaten bei der Erstürmung der sechs Schiffe Aktivisten teils direkt in den Kopf geschossen haben.

Der schwedische Krimi-Autor Henning Mankell, der an der Hilfsaktion beteiligt war, bezeichnete den Angriff als «Seeräuberei und Kidnapping». US-Präsident Obama hat eine Untersuchung des Einsatzes gefordert.

Bei dem Einsatz waren am Montag mindestens neun Menschen getötet worden, Dutzende wurden verletzt.

  • Zwei pro-palästinensische Aktivistinnen aus Belgien verletzt
  • Ägypten öffnet Grenzübergang zu Gaza: Sicherung von Medikamenten
  • Israel stürmt Schiffe mit pro-palästinensischen Aktivisten

afp/dpa/rtbf/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-