Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Putin verfügt Ende der Strafmaßnahmen gegen türkische Urlaubsbranche

30.06.201619:00

Nach Beilegung des massiven Streits mit der Türkei hat Kremlchef Wladimir Putin das Ende der russischen Sanktionen gegen die türkische Urlaubsbranche verfügt.

Putin wies die Regierung an, das seit sieben Monaten bestehende Charterflugverbot in das beliebte Touristenland aufzuheben, teilte der Kreml am Donnerstag mit. Der Präsident strich auch Einschränkungen für Reiseveranstalter. Die Führung in Moskau soll zudem die Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern in Zusammenarbeit mit Ankara wieder aktivieren.

Das bilaterale Verhältnis hatte sich nach dem Abschuss eines russischen Kampfjets durch die Türkei Ende November im Grenzgebiet zu Syrien extrem verschlechtert. Zu Wochenbeginn hatte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in einem Brief an Putin sein Bedauern für den Zwischenfall geäußert. Putin und Erdogan hatten am Mittwoch erstmals nach siebenmonatiger Eiszeit wieder miteinander telefoniert.

Für die türkische Tourismusbranche dürfte das Ende der Sanktionen zumindest ein Lichtblick sein. Zum Beginn der Feriensaison in Europa wurde die Krise der Branche durch den Anschlag auf den Istanbuler Atatürk-Flughafen mit Dutzenden Toten am Dienstag noch verschärft. Schon für den Mai war ein Einbruch der Besucherzahlen um 34,7 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum gemeldet worden. Mit einem Rückgang von 91,8 Prozent war vor allem die Zahl der Russen gesunken.

dpa fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-