Wie das staatliche Fernsehen berichtet, werden jetzt keine weiteren Betrugsvorwürfe mehr untersucht.
Die Koalitionsverhandlungen in Bagdad können damit auch offiziell beginnen. Bei den Vorgesprächen hat es bislang keine Annäherung gegeben.
Die säkulare Al-Irakija-Liste von Ex-Regierungschef Allawi, die mit knappem Vorsprung stärkste Partei wurde, besteht darauf, dass Allawi den Auftrag zur Regierungsbildung erhält. Der amtierende Ministerpräsident Maliki will seinen Posten aber nicht räumen.
dradio/mh