Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst Franziskus nennt Verfolgung der Armenier erneut Völkermord

24.06.201618:30
Papst Franziskus mit dem armenischen Präsidenten Sersch Sargsjan
Papst Franziskus mit dem armenischen Präsidenten Sersch Sargsjan

Papst Franziskus hat die Verfolgung der Armenier im Ersten Weltkrieg bei einem Treffen mit dem armenischen Präsidenten Sersch Sargsjan in dessen Palast in der Hauptstadt Eriwan erneut als Genozid eingestuft.

"Diese Tragödie, dieser Genozid, hat leider die traurige Liste der entsetzlichen Katastrophen des vergangenen Jahrhunderts eröffnet, die von anormalen rassistischen, ideologischen oder religiösen Motivationen ermöglicht wurden", sagte Franziskus am Freitag nach Angaben von Radio Vatikan.

Die Motivationen hätten den "Geist der Menschenschinder" so weit verdunkelt, "dass sie sich das Ziel setzten, ganze Völker auszurotten". Der Begriff "Genozid" war im vorab verteilten Redemanuskript nicht explizit enthalten.

Mit Spannung war erwartet worden, ob Franziskus trotz eines möglichen Konflikts mit der Türkei die Verfolgung der Armenier im Ersten Weltkrieg wie schon 2015 als Völkermord bezeichnen würde. Die Türkei lehnt den Begriff ab. Bei den Massakern im Osmanischen Reich wurden schätzungsweise bis zu 1,5 Millionen Armenier getötet.

Franziskus hatte vergangenes Jahr in einer Predigt vom "ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts" gesprochen. Daraufhin hatte die Türkei den Vatikan-Botschafter ins Außenministerium in Ankara einbestellt.

dpa/mh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-