Noch im Tagesverlauf soll das Abkommen in der kubanischen Hauptstadt Havanna offiziell verkündet werden. Der Waffenstillstand gilt als Voraussetzung für einen Friedensvertrag, über den beide Seiten seit Ende 2012 verhandeln. Strittig war bis zuletzt, ob die Rebellen ihre Waffen abgeben müssen und wie die Sicherheit der Guerillakämpfer gewährleistet wird.
Im Bürgerkrieg zwischen linken Guerillagruppen, rechten Paramilitärs und dem Militär starben in Kolumbien rund 220.000 Menschen. Zur Unterzeichnung des Waffenstillstands werden am Donnerstag Kolumbiens Präsident Santos und UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon sowie Vertreter der Garantiemächte Kuba und Norwegen erwartet.
dpa/mh