Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hurrikan-Saison beginnt - Öl strömt weiter ins Meer

01.06.201011:45
Strand von Port Fourchon (Louisiana): BP lässt Öl von hunderten Mitarbeitern entfernen
Arbeiter statt Touristen am Strand von Port Fourchon (Louisiana)

Heute beginnt die Hurrikan-Saison über dem Golf von Mexiko. Wirbelstürme könnten den anwachsenden Ölteppich weiter an die Küste drücken.

Heute beginnt die Hurrikan-Saison über dem Golf von Mexiko. US-Meteorologen rechnen in den nächsten Monaten mit drei bis sieben größeren Wirbelstürmen.

Sie könnten den anwachsenden Ölteppich weiter an die Küste drücken und die Umweltkatastrophe verschlimmern. Möglicherweise wird noch bis August Öl ins Meer strömen. Erst dann sind Entlastungsbohrungen möglich.

BP versucht neue Methode

Der britische Ölkonzern will mit einer neuen Methode abermals versuchen, die Umweltkatastrophe vor der US-Küste zumindest einzudämmen. Dabei wollen Experten mit Hilfe von Robotern in 1500 Meter Tiefe das defekte Steigrohr absägen und einen Auffangbehälter über der Öffnung anbringen.

Die Rechnung für BP wird immer höher. Bisher habe die Rettungsaktion rund 990 Millionen US-Dollar (804 Millionen Euro) gekostet, teilte BP heute in London mit. In der aktuellen Summe seien die Kosten für die Eindämmungsversuche an der sprudelnden Quelle sowie für bislang gezahlte Entschädigungen in die Länder am Golf enthalten.

Nachdem die «Top-Kill» genannte Aktion zum Stopfen der Ölquelle am Wochenende gescheitert war, fielen die BP-Aktien an der Londoner Börse am Morgen um zum Teil bis zu 15 Prozent. In Großbritannien werden die Verluste des Unternehmenswertes mit Sorge beobachtet, weil viele Renten-Fonds sich auf BP-Anteile stützen.

Obama trifft Untersuchungskommission

US-Präsident Barack Obama will heute Mitglieder der erst vor kurzem gegründeten Untersuchungskommission treffen, um mit ihnen zu beraten, wie künftig ein ähnliches Umwelt-Desaster zu vermeiden ist.  Obama gerät immer mehr unter Druck. Kritiker werfen ihm vor, er habe die Krise zunächst unterschätzt und handele nicht entschlossen genug.

Auch wird in den betroffenen Küstenregionen am Golf von Mexiko der Ruf nach mehr staatlichen Hilfen laut.

In dieser Woche fällt der Startschuss zur Sommersaison in den USA, in den Touristenzentren sollen endlich die Kassen klingeln. In Grand Isle herrscht statt Trubel jedoch graue Tristesse. Niemand geht mehr ins Wasser und Soldaten haben begonnen, Ölbarrieren am Strand abzuladen.

Die schlimmste Ölpest der US-Geschichte war am 20. April von der Explosion der Bohrinsel «Deepwater Horizon» ausgelöst worden. Selbst sechs Wochen danach gibt es über das Ausmaß der Katastrophe lediglich Schätzungen.

dpa / es

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-