Ihnen wird gemeinschaftliche gefährliche Körperverletzung zur Last gelegt. Ein sechster Mann wurde freigelassen, weil sich der Tatverdacht gegen ihn nicht hatte begründen lassen.
Die Männer sollen am Donnerstag auf der Kölner Domplatte drei spanische Touristen - zwei Männer und eine Frau - verprügelt haben, als diese Aufkleber mit antifaschistischen Aufdrucken verteilten und auf einen Bauzaun klebten. Die beiden Männer wurden durch Schläge und Tritte verletzt. Inzwischen konnten sie das Krankenhaus verlassen.
Schon kurz vor dem Angriff seien die Hooligans am Kölner Hauptbahnhof einem Zivilbeamten aufgefallen, weil sie herumgegrölt hätten. Um sie zu kontrollieren, habe er Verstärkung angefordert. Unmittelbar vor Eintreffen der Hundertschaft seien die Russen auf ihre Opfer losgegangen. Einer der Verdächtigen kam dann am Freitag frei. Nach Erkenntnissen der Polizei waren die Hooligans mit dem Zug aus Brüssel nach Köln gekommen und wollten von dort aus in ihre Heimat zurückfliegen. Bei sich hatten sie laut Polizei "hooligantypische Gegenstände", um sich zu maskieren und die Zähne zu schützen. Außerdem fanden die Beamten bei ihnen Karten für die EM-Spiele England-Russland und Russland-Slowakei.
dpa/est