
Die No-Angels-Sängerin Nadja Benaissa muss sich vor Gericht verantworten, weil sie einen Mann bei ungeschütztem Sex mit dem Aids-Erreger HIV infiziert haben soll. Die Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung sei zugelassen worden, teilte das Amtsgericht Darmstadt am Dienstag mit. Für die Verhandlung seien in der zweiten Augusthälfte fünf Termine festgelegt worden, der erste am 16. August.
Dem Popstar drohen zwischen sechs Monate und zehn Jahre Haft. Der 28-Jährigen werden außerdem mehrere Fälle von versuchter gefährlicher Körperverletzung zur Last gelegt. Die Vorwürfe beziehen sich auf die Jahre 2000 bis 2004. Die Staatsanwaltschaft sprach bei der Anklageerhebung im Februar von insgesamt drei Sexualpartnern. Benaissa sei bewusst gewesen, dass jeder ungeschützte Sexualkontakt eine Übertragung des Virus zur Folge haben könne. Die anderen beiden Männer infizierten sich nicht.
Da Benaissa im Jahr 2000 noch jugendlich war, kommt sie vor ein Jugendschöffengericht. Bei der Haupt-Tat 2004 war sie allerdings erwachsen. Aus gesundheitlichen Gründen hatte die Künstlerin ihre Teilnahme an der aktuellen Club-Tournee der No Angels abgesagt. Die Sängerin war am Osterwochenende 2009 vor einem Solo-Auftritt in dem Frankfurter Club «Nachtleben» festgenommen worden. Sie saß zehn Tage in Untersuchungshaft.
Die Ermittlungsbehörden hatten den Grund der Verhaftung öffentlich gemacht, was heftige Kritik hervorrief. Benaissa hat sich später offen zu ihrer HIV-Infektion bekannt.
dpa