Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ärger wegen der Hunde - Anhörung von Johnny Depps Frau vertagt

07.09.201519:20
Johnny Depp und Amber Heard am 5. September in Venedig
Johnny Depp und Amber Heard am Wochenende in Venedig

Hollywoodstar Johnny Depp und seine Frau Amber Heard sollen ihre Hunde bei einem Australienbesuch in ihrem Privatjet mitgenommen haben. Das hat nun ein juristisches Nachspiel.

Johnny Depps Ehefrau Amber Heard soll ihre beiden Hunde illegal nach Australien eingeschmuggelt haben. Am Montag wurde die US-Schauspielerin deswegen vor Gericht erwartet, doch die 29-Jährige erschien am Montag nicht in Southport im Bundesstaat Queensland, wie der australische Sender ABC berichtete. Die Anhörung wurde auf den 2. November vertagt, wie es in dem Bericht weiter hieß.

Heard habe die beiden Yorkshire Terrier Pistol und Boo mit nach Australien gebracht, wo Depp (52) Anfang des Jahres einen weiteren "Fluch der Karibik"-Film drehte. Das Schauspielerehepaar soll in einem privaten Jet eingereist sein und die Tiere nicht beim Zoll angemeldet haben. Nur Heard wurde vorgeladen.

Die Entdeckung der beiden Hunde in einer Villa im Urlaubsort Gold Coast an der Südostküste von Queensland, wo Depp und seine Frau während der Dreharbeiten lebten, hatte zu einem Wortgefecht mit dem australischen Landwirtschaftsminister Barnaby Joyce geführt. Joyce hatte gedroht, die Tiere könnten eingeschläfert werden, wenn sie sich nicht Richtung USA "verpissten".

Wegen der strengen Artenschutzgesetze in Australien dürfen Hunde nur nach einer rigorosen Quarantäne eingeführt werden. Heard drohen nun eine Geldstrafe von bis zu 63.000 Euro und bis zu zehn Jahre Haft. Das Hollywood-Paar zeigte sich bislang ungerührt von möglichen Strafen. Am Wochenende waren Depp und Heard beim Filmfest in Venedig.

dpa/mg - Bild: Giuseppe Cacace (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-