Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

König Felipe VI. erkennt Schwester Herzogtitel ab

12.06.201509:23
Spaniens König Felipe VI. geht weiter auf Distanz zu seiner Schwester Cristina (Bild vom Nationzlfeiertag am 6.6. in Madrid)
Spaniens König Felipe VI. geht weiter auf Distanz zu seiner Schwester Cristina (Bild vom Nationzlfeiertag am 6.6. in Madrid)

Spaniens König Felipe VI. geht weiter auf Distanz zu seiner Schwester Cristina. Der Monarch erkennt der - wegen Steuerbetrugs angeklagten - Infantin einen hohen Adelstitel ab. Die Entscheidung gilt als hart und war in Spanien eigentlich nicht erwartet worden. 

Einen Tag vor ihrem 50. Geburtstag hat die spanische Infantin Cristina, die Schwester von König Felipe VI., ihren Titel einer Herzogin abgeben müssen. Der Monarch erkannte ihr den Adelstitel am Freitag ab und zog damit die Konsequenzen aus der Verwicklung seiner Schwester in einen Finanzskandal.

Cristina, die an diesem Samstag 50 Jahre alt wird, ist vor einem Gericht in Palma de Mallorca wegen des Verdachts des Steuerbetrugs angeklagt. Die Justiz wirft ihr vor, ihrem Mann Iñaki Urdangarin (47) dabei geholfen zu haben, das Finanzamt zu betrügen. Es wird erwartet, dass der Prozess Anfang nächsten Jahres eröffnet wird.

Die Aberkennung des Herzogtitels ist nach Ansicht von Königshausexperten eine harte und ungewöhnliche Entscheidung. Die Infantin hatte den Titel einer Herzogin von Palma de Mallorca 1997 von ihrem Vater, dem damaligen König Juan Carlos, zu ihrer Heirat mit Urdangarin erhalten.

Die Aberkennung gilt auch für den Ex-Handballstar, der sich künftig nicht mehr Herzog von Palma de Mallorca nennen darf. Die entsprechende Verordnung des Königs wurde am Freitag im Amtsblatt veröffentlicht.

Der Anwalt der Infantin, Miquel Roca, sagte, seine Mandantin habe "schon vor mehreren Tagen" den Wunsch geäußert, auf den Herzogtitel zu verzichten und dies in einem Schreiben dem König mitgeteilt. Das Königshaus wies demgegenüber darauf hin, dass der Zarzuela-Palast Cristinas Schriftstück erst erhalten habe, nachdem Felipe seine Schwester von der Aberkennung des Titels unterrichtet habe.

dpa/jp - Bild: Javier Soriano (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-