Wegen einer Bombendrohung hat der Sender ProSieben das Finale seiner Show "Germany's next Topmodel" am Donnerstagabend mitten in der Sendung abgebrochen. Die knapp 10.000 Zuschauer wurden kurz nach 21.30 Uhr angewiesen, die SAP Arena in Mannheim zu verlassen.
Kurz nach 22.30 Uhr teilte der Sender über den Kurznachrichtendienst Twitter mit: "Es gab während des #GNTMFinales eine Bombendrohung. Die #SAP-Arena ist sicher evakuiert worden."
Ein Hallensprecher hatte zunächst technische Probleme als Grund genannt. "Wegen technischer Probleme kann das Top Model Finale heute nicht weiter gesendet werden", hieß es anfangs auch auf einem Laufband, das der Sender ausstrahlte, während er statt der Finalshow einen Spielfilm zeigte. Die Polizei hatte nach eigenen Angaben zunächst keine Kenntnisse von einer Bombendrohung. Die Räumung sei vom Veranstalter angeordnet worden, sagte eine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur.
Erst VIPs, dann die Zuschauer evakuiert?
Am späteren Abend bestätigte die Polizei Mannheim dem SWR, dass das Finale wegen einer anonymen Bombendrohung abgebrochen worden sei. Spiegel online berichtet am Freitag unter Berufung auf einen Insider und Publikumsgast, dass die Zuschauer in der Halle erst 20 Minuten nach Heidi Klum, ihrer Jury und den Gästen im VIP-Bereich die Halle verlassen sollten.
Viele Zuschauer ließen in der Hektik Jacken und Taschen auf ihren Plätzen zurück. Zahlreiche Mädchen standen nach der Räumung frierend ohne Jacken auf dem Parkplatz. Später wurden sie angewiesen, nach Hause zu gehen. Mehr als 100 Einsatzkräfte und zwei Spürhunde waren fast vier Stunden mit der Durchsuchung beschäftigt.
Die Polizei schloss die Durchsuchung der Arena am frühen Freitagmorgen ab, ohne etwas Verdächtiges gefunden zu haben. Auch in einem zuvor untersuchten Koffer war keine Bombe.
ProSieben berät über Ausgang des Finales
Nach dem Abbruch der Finalshow will ProSieben am Freitag entscheiden, wann die Siegerin bekanntgegeben wird. Das teilte der Sender am Freitagmorgen über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.
"ProSieben wird heute in Abstimmung mit der Jury entscheiden, wann und wie wir die Siegerin küren." Eine Frau hatte am Donnerstagabend bei ProSieben angerufen und mit einer Bombe in der Mannheimer SAP-Arena gedroht.
"Wir sind sehr erleichtert, dass in der Nacht nichts Schlimmes passiert ist", teilte der Sender mit. In der Show sollte aus vier jungen Frauen zwischen 17 und 19 Jahren zum zehnten Mal "Germany's next Topmodel" ermittelt werden. Ajsa (18) aus Tübingen (Baden-Württemberg), Anuthida (17) aus Lübeck (Schleswig-Holstein) und Vanessa (18) aus Bergisch Gladbach (Nordrhein-Westfalen) waren gegen 21.30 Uhr noch im Wettbewerb - dann erfolgte der Abbruch.
Fahndung nach anonymer Anruferin
Am Freitag will die Polizei nach der anonymen Anruferin suchen. Die Ermittlungen würden am Freitag auf Hochtouren laufen, sagte ein Sprecher der Mannheimer Polizei am Freitagmorgen. Bisher fehle den Beamten noch jede Spur.
dpa/spiegel online/km/okr - Bild: Uwe Anspach/AFP