Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wärter auf Schloss Windsor wollen für mehr Gehalt kämpfen

15.04.201517:22
Touristen besuchen das Schloss Windsor (2011) (Archivbild: Andy Rain/AFP)
Touristen besuchen das Schloss Windsor (2011) (Archivbild: Andy Rain/AFP)

Die Untertanen der Queen proben den Aufstand: Ab Ende des Monats wollen die Wärter auf Schloss Windsor nur noch Dienst nach Vorschrift machen und keine Extraaufgaben mehr erledigen. Sie fordern dafür eine zusätzliche Bezahlung.

Mehr als 70 Wärter auf dem von der Queen bewohnten Schloss Windsor wollen ab Ende April nur noch Dienst nach Vorschrift machen - und damit für mehr Gehalt kämpfen. Bei einer Abstimmung hätten sie die Betroffenen mit deutlicher Mehrheit dafür entschieden, teilte die zuständige Gewerkschaft am Mittwoch mit.

Streiken wollen sie nicht, aber keine Extraaufgaben mehr erledigen - etwa Führungen für Touristen oder Hilfe beim Dolmetschen. Die Wärter arbeiten am Eingang zum Schloss, auf dem Gelände und in öffentlich zugänglichen Gebäuden, aber nicht direkt für Königin Elizabeth II.

Sie fordern zusätzliche Bezahlung für die Extraaufgaben, da ihr Arbeitgeber, der Royal Collection Trust, etwa mit Führungen für Besucher Geld verdiene. "Personal sollte anständig bezahlt werden dafür, dass es sicherstellt, dass Besucher aus aller Welt ihre Zeit auf dem Schloss richtig genießen", sagte Gewerkschaftschef Mark Serwotka laut Mitteilung.

dpa/est - Bild: Andy Rain/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-