Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Komponist, Texter und Produzent Robert Jung gestorben

23.03.201510:25

Über 3000 Titel hat Robert Jung geschrieben, komponiert oder produziert, viele davon sind inzwischen Evergreens. Zu den bekanntesten gehört der ESC-Siegertitel von 1982 "Ein bisschen Frieden".

"Ganz traurig .... unser lieber Robert Jung ist heute in den Himmel gefahren ....ich finde keine Worte , denn er war ein wunderbarer Freund und Mensch in meinem Leben und unserem Beruf , den es leider nicht so oft in diesem Leben gibt....in ehrlicher und tiefer Trauer Ralph", so lautet der Eintrag von Komponist Ralph Siegel auf seiner Facebookseite.

"So viele Lieder sind in mir" - war der Titel einer TV-Show in der ARD, mit Liedern und Evergreens von und mit Robert Jung. Da sang Vico Torriani ("La Pastorella"), Peter Alexander ("Aus Böhmen kommt die Musik"), Nicole ("Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund"), Die Kastelruther Spatzen ("Monte D'amore"), u. v. a. Titel aus der Feder des Mister Evergreen - wie ihn oft die Presse nennt.

Schon 1970 hatte Robert Jung den ersten Hit zusammen mit Ralph Siegel und Peggy March mit "Einmal verliebt, immer verliebt". Und mit "Rot sind die Rosen", gesungen vom Traum aller Schwiegermütter, Semino Rossi, stürmte er alle Hitparaden. Immer wieder greift der Textdichter, Komponist, Produzent (z. B. "Ein bißchen Frieden"/Nicole 1982) und Sänger Robert Jung selbst zum Mikrofon und singt in seiner unnachahmlichen Art neue Lieder, die er natürlich selbst schreibt.

Robert Jung hat Großhandelskaufmann gelernt, tingelte aber schon in frühester Jugend mit seiner Band "Die Nachtfalter" als Wochenendsänger durch die Lande. Über seine spätere Pressetätigkeit, als Kolumnist diverser Zeitschriften (Thema: Unterhaltung / Show / Neue Platten) lernte er Ralph Siegel kennen, der bald mit ihm die ersten Schritte ins Hitgeschehen machen konnte. Über 3.000 Lieder hat der fleißige Robert Jung geschrieben, wovon viele zu den bekanntesten Evergreens deutscher Schlager gehören.

Die Entdeckung Nicole im Jahre 1980, über 200 produzierte Titel mit ihr, fast 100 geschrieben, diverse Hitparaden Nummer Eins-Erfolge, die Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz, dem Euro-Crystal-Globe, über 50 Gold & Platin-Platten, dem Edelweiß, dem Musikanten-König (als Sänger für "Am schönsten sind die Lieder aus der Heimat") der Nr. 2 beim großen Yamaha Song Festival in Tokio 1983, Auszeichnung von der Radio-Station Deutschland-Echo in Chicago anlässlich einer USA-Tournee - sind nur einige der wichtigsten Stationen auf dem Weg von Robert Jung.

Im Jahr 2011 nahm Robert Jung noch einmal am Grand-Prix der Volksmusik in Österreich teil. Der Titel "Der liebe Gott macht das schon" (Musik: Ralph Siegel) wurde ein Erfolg für Angela Wiedl.

Jetzt ist der Mann mit den markanten Augenbrauen im Alter von 78 Jahren gestorben.

Foto: DA-Music

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-