Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stars erstellen für UN "glücklichste Playlist der Welt"

18.03.201506:30
Pharrell Williams landete mit Happy den Hit des Jahres 2014
Pharrell Williams landete mit Happy den Hit des Jahres 2014

Promis steuern ein Lied bei, das sie glücklich mache, teilten die Vereinten Nationen in New York mit. Das Ganze solle die "glücklichste Playlist der Welt" werden. Fans können sich über Twitter ebenfalls an der Erstellung der Playlist beteiligen.

Stars wie Pharrell Williams, James Blunt, Charlize Theron und Michael Douglas erstellen zum Tag des Glücks der Vereinten Nationen am Freitag (20. März) eine Musikliste mit ihren Lieblingssongs.

Jeder der Promis werde ein Lied beisteuern, dass ihn glücklich mache, teilten die Vereinten Nationen in der Nacht zum Dienstag in New York mit. Das Ganze solle die "glücklichste Playlist der Welt" werden.

"Am Tag des Glücks nutzen wir die universelle Sprache der Musik, um unsere Solidarität mit den Millionen Menschen auf der Welt zu zeigen, die von Armut, Menschenrechtsverletzungen, humanitären Krisen oder den Auswirkungen von Umweltverschmutzung und Klimawandel betroffen sind", sagte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon. Auch Ban selbst steuerte einen Song bei - "Signed, Sealed, Delivered" von Stevie Wonder.

Fans können sich via Kurznachrichtendienst Twitter ebenfalls an der Erstellung der Playlist beteiligen. Am Freitag soll das Ergebnis dann veröffentlicht werden. Den 20. März hatten die Vereinten Nationen 2012 zum Tag des Glücks erklärt, um die Bedeutung von Glück als Ziel aller Menschen zu verdeutlichen.

dpa/sh - Foto: Kevin Winter/Getty Images/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-