Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pistorius wehrt sich gegen Berufungsprozess

24.02.201518:36
Oscar Pistorius erfährt sein Strafmaß: Fünf Jahre Haft plus drei Jahre auf Bewährung
Oscar Pistorius Ende Oktober 2014 bei der Urteilsverkündung in Pretoria

Die Anwälte von Paralympics-Star Oscar Pistorius haben rechtliche Schritte gegen die Zulassung eines Berufungsverfahrens eingelegt. Pistorius war wegen fahrlässiger Tötung seiner Freundin Reeva Steenkamp zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.

Der südafrikanische Paralympics-Star Oscar Pistorius wehrt sich gegen eine drohende Neuauflage seines Prozesses. Die Staatsanwaltschaft will in einem Berufungsverfahren erreichen, dass der beinamputierte Sprinter wegen Mordes verurteilt wird.

Die Anwälte des 28-Jährigen haben rechtliche Schritte gegen die Zulassung eines Berufungsverfahrens eingelegt, sagte eine Sprecherin der Familie, Anneliese Burgess, am Dienstag.

Pistorius wurde im vergangenen Jahr wegen tödlicher Schüsse auf seine Freundin Reeva Steenkamp wegen fahrlässiger Tötung zu fünf Jahren Haft verurteilt. Die Staatsanwaltschaft bemühte sich seither erfolgreich um die Eröffnung eines Berufungsverfahrens. Sie will ihn wegen Mordes verurteilt sehen. Eine Anhörung zur Überprüfung der Zulassung der Berufung werde am 13. März stattfinden, sagte Burgess.

Pistorius hatte Steenkamp am Valentinstag 2013 mit vier Schüssen durch eine geschlossene Badezimmertür getötet. Der Paralympics-Star beteuert, er habe einen Einbrecher im Haus vermutet. Nach dem gegenwärtigen Strafmaß könnte der frühere Superstar schon nach zehn Monaten aus dem Gefängnis entlassen und unter Hausarrest gestellt werden.

dpa/km - Bild: Herman Vewey/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-