Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Der ewige Rock'n'Roller: Rod Stewart wird 70

06.01.201510:38
Rod Stewart (August 2010)
Rod Stewart (August 2010)

Dass man auch mit 70 ein richtiger Rockstar sein kann, machen Mick Jagger und Paul McCartney vor. Jetzt gesellt sich Rod Stewart zum Club. Der Brite zeigt nach sieben Jahrzehnten keine Müdigkeit.

Rod Stewart hat vier bekannte große Leidenschaften: Musik, Fußball, blonde Frauen und Modelleisenbahnen. Keine davon kam in den sieben Jahrzehnten seines Lebens zu kurz: Er hat mehr als 250 Millionen Tonträger verkauft, kickt Fußbälle von der Bühne ins Publikum und ist glühender Anhänger von Celtic Glasgow, hat acht Kinder von fünf Frauen, und seine heimische Eisenbahn-Landschaft soll riesig sein. "Some Guys Have All The Luck", sang er 1984, manche Typen haben das Glück einfach gepachtet, und nannte so auch eines seiner zahlreichen Best-of-Alben. Auf den Briten, der am Samstag (10. Januar) 70 wird, scheint das wirklich zuzutreffen.

"Ich konnte gar nicht alle Angebote wahrnehmen", hat Stewart vor Jahren über das Sexualleben in früheren Jahren erzählt. Bescheidenheit ist seine Sache nicht, aber von einem Rock'n'Roller erwartet das ja auch niemand. Er ist verheiratet mit einer Blondine, die einen Kopf größer ist als er und jünger als seine älteste Tochter. Seinen berühmten Hüftschwung nennen Konzertkritiker immer noch sexy. Und die blond-igelige Frisur, die eigentlich seit Ende der 90er gar nicht mehr geht, bleibt sein belächeltes, aber anerkanntes Markenzeichen.

Stuarts Hits wie "Sailing", "Hot Legs" oder "Baby Jane" sind Klassiker der Popmusik. Zwar erschien 2013 mit "Time" ein neues Album, doch auf Konzerten erwarten Fans stets vor allem die alten Kracher. Und er liefert gern: "The Hits" heißt die bevorstehende Tour durch Australien und Neuseeland. Dass die jüngsten Singles keine Megahits waren, muss den nun 70-Jährigen wahrlich nicht kümmern.

Trotz des Erfolgs erinnert der Sänger gerne an seine Herkunft aus einfachen Verhältnissen. Roderick David Stewart, so sein voller Name, war das jüngste von fünf Kindern. Er verließ die Schule mit 15 und arbeitete unter anderem als Zeitungsausträger und Totengräber. Sein Vater war Schotte, bis heute unterstützt Stewart leidenschaftlich die - eher erfolglose - schottische Fußball-Nationalmannschaft.

Als Junge wollte Rod eigentlich selbst Fußballer werden und hatte auch Talent dazu. Er wechselte trotzdem ins Musikgeschäft - wie er einmal sagte, weil man sich dort betrinken könne. Vor gut 50 Jahren erschien seine erste Single, "Good Morning Litte Schoolgirl". Neben der Solokarriere war er mit der Jeff Beck Group und Faces erfolgreich.

Schlagzeilen machte Stewart nicht nur mit seiner Reibeisenstimme, sondern auch mit Frauengeschichten. Die Erwählten waren in aller Regel blond und sehr oft im Film- oder Modelgeschäft. Zwei Ehen scheiterten, mit Model Penny Lancaster, 26 Jahre jünger als er selbst, ist Stewart seit 2007 verheiratet. Gerüchte vom Herbst, die 43-Jährige könne ein drittes Mal schwanger sein, haben sich nicht bestätigt. "Damit sind wird durch", sagte sie dem "Telegraph". "Sonst muss ich auf Tour gehen, bis ich 90 bin", hat Stewart selbst zu diesem Thema einmal gesagt.

Zuzutrauen wäre ihm das allerdings, von Altersmüdigkeit ist zum 70. Geburtstag jedenfalls nicht zu bemerken. Der Rockstar amüsiert 200.000 Fans auf Twitter, zum Beispiel mit einem Foto von sich vor der Trophäensammlung seines Lieblings-Fußballclubs Celtic - und ohne Hose. Nach seiner mitreißenden Performance bei der Eröffnungsfeier der Commonwealth Games in Glasgow im Sommer ernannte der "Telegaph" ihn zum "König von Schottland". Vor der Tour durch Australien und Neuseeland absolviert der Senior noch schnell neun Auftritte in Las Vegas. Angeblich hat er dort beim Fußball-von-der-Bühne-Kicken einem Fan die Nase gebrochen. Rock'n'Roll eben, auch im Rentenalter.

dpa/mg - Archivbild: Carsten Rehder (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-