Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lustig und böse: Falsche Queen hat Millionen-Gefolgschaft auf Twitter

02.01.201516:18

Zurückhaltend und nett, so kennt man die Queen von öffentlichen Auftritten. Ganz anders zeigt sich "Elizabeth Windsor" auf Twitter. Dabei handelt es sich zwar nur um eine Parodie - sie hat aber großen Erfolg.  

Königin Elizabeth II. (88) ist nicht gerade für ihre Internet-Affinität bekannt - ihre Parodie auf Twitter hat aber immerhin 1,22 Millionen Fans. "Elizabeth Windsor", wie sich die humorvoll gefälschte Online-Identität der britischen Monarchin nennt, amüsiert ihre Gefolgschaft mit meist schlecht gelaunten Sprüchen, Freude am Gin-Trinken und kleinen Boshaftigkeiten über politische und gesellschaftliche Ereignisse.

Zu Weihnachten und Silvester gab es an die Gefolgschaft gnädige gute Wünsche mit dem Twitter-Schlagwort (Hashtag) #YourQueenLovesYou - eure Königin liebt euch. Am 1. Januar berichtete die falsche Queen dann von einem "Kater von biblischen Ausmaßen" und verlangte ein Sandwich mit Speck und Eiern.

Wer hinter dem extrem erfolgreichen Account steckt, ist nicht bekannt. Sie - oder er? - vermarktet die falsche Queen jedenfalls sehr geschickt, mit zwei Büchern, einer Zeichentrickserie und einem eigenen Online-Shop.

Zu den Lieblings-Opfern der spottenden Queen-Parodie gehören Prinz Charles' Frau Camilla ("Sie ist verkleidet als Elfe, die auf einem Rentier reitet #peinlich") und der Parteichef der britischen Liberalen ("SMS von Nick Clegg: "Noch zweimal schlafen bis Weihnachten!" #Idiot"). Sich selbst findet "Elizabeth Windsor" dagegen richtig gut. Nach der Weihnachtsansprache der - echten - Queen twitterte sie: "Ich habe es gerockt."

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-