Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gucci überrascht mit Chefwechsel - auch Designerin Giannini geht

12.12.201411:11
Chefwechsel bei Gucci: Geschäftsführer Patrizio di Marco und Chefdesignerin Frida Giannini verlassen das Modehaus
Chefwechsel bei Gucci: Geschäftsführer Patrizio di Marco und Chefdesignerin Frida Giannini verlassen das Modehaus

Paukenschlag bei einer der ganz großen Luxusmarken. Gucci bekommt in den nächsten Wochen zwei neue Spitzen. Das bisherige italienische Tandem verlässt den Mode- und Lederwaren-Hersteller.

Überraschender Wechsel an der Spitze einer großen Luxus-Marke: Der italienische Mode- und Accessoires-Hersteller Gucci erhält mit dem Jahreswechsel einen neuen Chef und dann auch einen neuen Kreativdirektor. Chefdesignerin Frida Giannini und Geschäftsführer Patrizio di Marco verlassen das Luxuslabel.

Der französische Gucci-Mutterkonzern Kering teilte am Freitag in Paris mit, dass der zurücktretende Patrizio di Marco von Marco Bizzarri abgelöst wird. Di Marco hat mehr als 13 Jahre für Kering gearbeitet. Bizzarri leitet seit April dieses Jahres die Kering-Sparte "Luxus - Couture und Lederwaren".  Kreativdirektorin Giannini geht nach der Präsentation der Damenkollektion Herbst-Winter 2015/16 am 25. Februar. Wer ihr nachfolgt, ist noch nicht bekannt.

Gucci hat im vergangenen Jahr für etwa 3,5 Milliarden Euro Luxuswaren verkauft. Weil die Zuwachsraten beim Wachstum sich aber abschwächten, spekulierten Fachleute seit einiger Zeit über eine neue Strategie für das Flaggschiff des Kering-Konzerns. Gucci-Mitarbeiter in Mailand sagten am Freitag, die Nachricht sei dennoch "wie eine Bombe" eingeschlagen.

Giannini und Di Marco sind auch privat ein Paar und haben zusammen eine kleine Tochter. Der Abgang der beiden erinnert an den des Gucci-Duos Domenico De Sole und Tom Ford - genannt "Dom und Tom" - vor etwa zehn Jahren. In Modekreisen brodelt die Gerüchteküche, wer Giannini ablösen wird. Einer der Kandidaten könnte Givenchys Kreativdirektor Riccardo Tisci sein. Herausforderung für den neuen Chef sind auch sinkende Verkaufszahlen in China, womit Gucci zuletzt zu kämpfen hatte.

Kering würdigte die Arbeit des Gucci-Tandems. "Die von Patrizio di Marco erbrachte große Leistung bezeugt seinen Erfolg", sagte Kering-Chef François-Henri Pinault. Er hob die strategische Vision, die Leidenschaft, das Engagement und das Charisma von di Marco hervor, der die Aufgabe bei Gucci vor sechs Jahren übernommen hatte. Zu Giannini erklärte Pinault: "Sie ist fast ein Jahrzehnt lang die einzige Gucci-Kreativdirektorin gewesen, das ist eine bemerkenswerte Leistung."

dpa/km - Bild: Tiziana Fabi/Giuseppe Cacace/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-