Das Urteil im Mordprozess gegen den südafrikanischen Sportler Oscar Pistorius soll erst am Freitag fallen. Richterin Thokozile Masipa unterbrach ihre Urteilsverlesung am frühen Donnerstagnachmittag. Darin hatte sie eine Verurteilung wegen vorsätzlicher Tötung und damit nach deutschem Verständnis wegen Mord oder Totschlag ausgeschlossen.
Nach Ansicht der Richterin handelte der Angeklagte in der Tatnacht fahrlässig. Er habe genug Zeit gehabt, eine vernünftige Entscheidung zu treffen, bevor er schoss, sagte Masipa. Der Angeklagte habe «zu hastig gehandelt und übermäßige Gewalt angewandt». Sein Verhalten sei in jenem Moment nicht angemessen gewesen.
Pistorius (27) wird vorgeworfen, seine Freundin Reeva Steenkamp (29) vorsätzlich ermordet zu haben, als er im Februar 2013 durch eine geschlossene Badezimmertür schoss. Der einstige Paralympics-Star hat die Schüsse zwar nie bestritten. Er argumentiert aber, im Badezimmer einen Fremden vermutet und aus Panik vor dem vermeintlichen Einbrecher gehandelt zu haben.
dpa/est - Bild: Kim Ludbrook (afp)