Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Letizias Hochzeitsschneider: Modeschöpfer Pertegaz mit 96 gestorben

30.08.201416:02
Der spanische Starmodemacher Manuel Pertegaz am 17.2.2004
Der spanische Starmodemacher Manuel Pertegaz am 17.2.2004

Spaniens Modeschöpfer Pertegaz ist tot. Er entwarf unter anderem das Hochzeitskleid von Spaniens Königin Letizia und arbeitete für Hollywoodstars wie Ava Gardner oder Audrey Hepburn.

Der spanische Starmodemacher Manuel Pertegaz ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Er hatte 2004 das ausgefallene Brautkleid von Spaniens heutiger Königin Letizia entworfen. Pertegaz starb am Samstag in seinem langjährigen Wohn- und Arbeitsort Barcelona, wie Sprecher seines Studios mitteilten. In Beileidstelegrammen an die Familie würdigten König Felipe VI. und Gattin Letizia sowie auch Felipes Eltern Juan Carlos und Sofía die «innovative» Arbeit und das «einzigartige Können» des Verstorbenen.

In seiner etwa 80-jährigen Karriere entwarf Pertegaz Kleider für viele Hollywoodstars, darunter Ava Gardner und Audrey Hepburn. Er arbeitete auch für Jacqueline Kennedy oder Königin Sofía. Den Höhepunkt seiner Karriere hatte Pertegaz mit 86 erreicht, als er Letizias tief ausgeschnittenes Brautkleid mit einer viereinhalb Meter langen, mit Perlen bestickten Seidenschleppe kreierte.

Kollegen wie Juan Duyos bezeichneten ihn jetzt als Mythos. Der Chef des spanischen Designerverbandes ACME, Modesto Lomba, sprach von einem «nicht wiedergutzumachenden Verlust».

Der 1917 in Olba im Nordosten Spaniens (Autonome Gemeinschaft Aragón) geborene Pertegaz zog mit seinen Eltern nach Barcelona, wo er schon als 13-Jähriger in einem Schneidergeschäft eine steile Karriere begann. Bereits mit 25 eröffnete er in der katalanischen Metropole seinen ersten Haute-Couture-Laden. Mit 36 präsentierte er seine Kollektionen bei internationalen Modeschauen neben Valentino und Pierre Cardin unter anderem in New York.

Pertegaz widmete sich von Anfang und bis zu seinem Tod fast nur der Frauenmode, obwohl er in der Jahrtausendwende in der Welt der Männermode debütierte, Lizenzen für den Vertrieb von Modeaccessoires wie Taschen und Sonnenbrillen unter seinem Namen vergab und zuletzt auch Juwelen entwarf. 2009 hatte der schmächtige Mann den erstmals vergebenen spanischen Modepreis erhalten.

dpa - Bild: Pedro Armestre (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-