Schlagerstar Helene Fischer ist ein Phänomen. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sie mit ihrem Lied "Atemlos durch die Nacht" auf die Spiele der WM in Brasilien eingestimmt. Und sie war nach dem gewonnenen Finale bei der Feier in Berlin dabei, wo sie eine Zeile ihres Hits für das Spektakel umtextete: "Spür', was Fußball mit uns macht."
An diesem Dienstag (5. August) wird die Sängerin 30 Jahre alt. Der Begriff "Sängerin" ist dabei ein wenig kurz gegriffen: Sie ist Tänzerin, Akrobatin, Schauspielerin, Moderatorin und Sängerin in einer Person.
Ihre Lieder mögen nicht jedem gefallen, aber die, die sie mögen, sind in millionenfacher Gesellschaft - ob Jung oder Alt, Mann oder Frau, in Deutschland oder im Ausland. Ihre Musik hat sich seit ihrem Karrierestart ebenso gewandelt wie ihr Auftreten. "Und morgen früh küss ich dich wach" aus dem ersten Album "Von hier bis unendlich" von 2005 klingt wie klassischer Schlager, "Atemlos" auf dem Album "Farbenspiel" von 2013 schon fast wie Deutsch-Pop. Und während Helene Fischer früher in langen Kleidern auftrat, zeigt sie heute deutlich mehr Haut. Gern wird sie mit Andrea Berg verglichen.
Was ist ihr Phänomen? "Helene Fischer kam zumindest anfangs auch immer sehr unschuldig wie ein Engel auf die Bühne und war jemand, die durften die Männer verehren, ohne dass die Frau eifersüchtig wurde", sagt der Schlagerforscher Ingo Grabowsky. "Auch wenn sie sich ja heute sehr stark optisch freizügiger gibt, glaube ich, dass sie insgesamt dieses Bild des Engels immer noch darstellt." Und sie biete nicht nur Schlager bei ihren Konzerten, sondern auch Akrobatik und internationale Songs.
Am 5. August 1984 kam Helene Fischer in Krasnojarsk in Sibirien zur Welt. "Ich trage eine russische Seele in mir", sagte sie 2011 der Schweizer Tageszeitung "Blick". Vier Jahre später zog sie mit ihrer Familie nach Wöllstein in Rheinland-Pfalz. "Wir sind stolz auf sie", sagt Verbandsgemeinde-Bürgermeister Gerd Rocker, der Helene Fischer noch als Kind kennt. Er würde sie gern zum Konzert dorthin holen. Nach der Schulzeit ging es nach Frankfurt, wo Helene Fischer an der Stage & Musical School eine Ausbildung zur Musical-Darstellerin machte.
Mit ihrem jüngsten Album hält sich Helene Fischer seit Wochen in den Charts. In der NDR-Talkshow bekannte sie im März: "Ich weiß ja selbst nicht, wie lange diese Phase anhält. Ich genieße es einfach." Und später: "Ich muss ja nicht so wie früher bei allen Dorffesten irgendwie dabei sein." Da musste sie selbst schmunzeln. In diesem Jahr moderierte sie den Musikpreis Echo und heimste selbst zwei Auszeichnungen ein: Album des Jahres und erfolgreichster Schlager.
Fast jeder meint, Helene Fischer zu kennen. Sie ist präsent in Shows und Zeitschriften. Und doch unnahbar. Sie schirmt sich so ab, wie es bei ihrer Bekanntheit noch möglich ist. Ein Porträt über sie wäre unvollständig, wenn nicht der Name Florian Silbereisen fällt. Der Mann, mit dem sie seit 2008 zusammen ist. Der Mann, der wie sie als Multitalent gilt. Der Mann, dem sie das Lied "Wär' heut' mein letzter Tag" widmete, wie sie selbst 2011 in "Blick" verriet. "Vor jedem Schlafengehen telefonieren wir", sagte sie 2012 der "Bild".
"Fehlerfrei" heißt ein Lied auf ihrem aktuellen Album. Der Titel scheint wie für sie geschaffen. Im Text heißt es allerdings auch: "Keiner ist fehlerfrei! Was ist denn schon dabei?" Wie sie ihren Geburtstag feiert, ist ein Geheimnis. Ihr Management möchte die Sängerin bis Jahresende vor zu viel Rummel bewahren - keine Interviews. Hat sie bei dem Erfolg noch Wünsche? Ja: Der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" sagte die 1,58 Meter große Frau 2012: "Ein paar Zentimeter mehr wären schön."
Von Oliver von Riegen, dpa - Bild: BRF
Liebe Helene,
zum heutigen Geburtstag alles Liebe und Gute, beste Gesundheit und weiterhin viel Erfolg in Deinem musikalischen Werdegang. Bleibe wie Du bist und schenke uns weiterhin Deine schönen Lieder.
Liebe Geburtstagsgrüße aus Aachen (der Stadt, wo Deine Karriere begann) von
Karl - Heinz Xhonneux
Liebe Helene
5. August 1984, an diesem Tag wurde DEIN Stern auserkoren,
atemlos in der Nacht hat Dich Mama Fischer in diese Welt geboren.
So nah wie DU, von hier bis unendlich, einfach wie ein Zaubermond,
endlich wurde unsere Welt mit HELENE belohnt.
Ich wünsche Dir nicht was andere denken, ich wünsche Dir etwas zum weiterverschenken.
Ich wünsch´ Dir ein Lächeln und Blicke für jeden, ich wünsch´ Dir viel Zeit um mit Menschen zu reden.
Ich wünsch´ Dir das Allerbeste in allen Lebenslagen, und immer die Gewissheit, geholfen zu haben.
Ich wünsche Dir auch Zeit um zu glauben und (Flori) lieben, Ich wünschte Du würdest dies niemals verschieben!
Ich wünsch´ Dir die Liebe, das Glück dieser Welt, nicht Ruhm nicht Reichtum nicht Ehre und Geld
Ich wünsch´ Dir die Größe auch Schuld zu vergeben, ich wünsch‘ Dir die Weisheit mit Gott auch zu leben
Das alles wünsche ich Dir ohne grosse Szene – sie lebe hoch unsere ganz GROSSE HELENE !
Danke für die Information, dass Helene Fischer eine blonde Entertainerin ist ...
Ach ja, viel Glück zum Geburtstag !