Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Baby George trifft Bilby George im Zoo

20.04.201415:55
Der kleine Prinz George, Prinz William und Kate, beobachten den Bilby George im Taronga Zoo von Sydney
Der kleine Prinz George, Prinz William und Kate, beobachten den Bilby George im Taronga Zoo von Sydney

Royals-Fans in Australien haben lange darauf gewartet: Endlich zeigt sich der kleine Prinz George öffentlich. Für königliche Höflichkeitsgesten interessiert sich das Baby aber kaum.

Das britische Baby George hat das australische Bilby George getroffen. Der kleine Prinz kam mit seinen Eltern, Prinz William und Kate, am Sonntag zum Gehege der Kaninchennasenbeutler im Taronga Zoo von Sydney. Das hasenähnliche Beuteltier heißt in Australien Bilby, ein Exemplar bekam den Namen George. Der Zoo hatte den Prinzen zu seiner Geburt im Juli 2013 zum Besitzer des Tieres erklärt und ehrenhalber auch das neue Gehege für die Beuteltiere nach dem britischen Thronfolger benannt.

Unzählige Zoobesucher verfolgten Georges ersten und wohl einzigen öffentlichen Auftritt in Australien, bei dem das Prinzchen über eine Glasscheibe hinweg seinen Namensvetter beobachtete. Das achtmonatige Baby leistete sich aber auch einen Fauxpas: Ein als Geschenk überreichtes Plüsch-Bilby warf George sogleich auf den Boden. "Er liebt es, ehrlich", versuchte sein Vater Prinz William, die Situation gegenüber den australischen Gastgebern zu retten.

Souveräner in ihrer royalen Rolle bewegten sich Georges Eltern durch das Zoogelände am Hafen von Sydney. Sie fütterten Giraffen mit Möhren, streichelten einen Koala und zeigten sich bei einer Vogelshow gut unterhalten.

Der Tag hatte für das britische Adelspaar mit einem Ostergottesdienst in der anglikanischen St. Andrew's Cathedral in Sydney begonnen. Kate trug ein taubengraues Kostüm und einen Hut. William erschien im dunklen Anzug. Für den Besuch im Zoo schlüpften beide in legere Outfits: Kate zog ein eierschalenfarbenes Kleid an, das sie bereits am Freitag getragen hatte, William kam im Jeans und Karohemd.

Am Sonntag sollte es für beide in die australische Hauptstadt Canberra weitergehen. Montag ist als Ruhetag auf der insgesamt zehntägigen Reise in Australien geplant. Ihren Besuch in Down Under werden die Royals nach einem Halt in Adelaide in der Wüste in Zentralaustralien beschließen, wo sie am Berg Uluru, früher Ayers Rock genannt, in einem Luxuszelt übernachten werden.

dpa - Bild: David Gray (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-