Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pistorius im Kreuzverhör: "Ich schoss nicht auf Reeva"

14.04.201417:00
Oscar Pistorius bei der Ankunft zeur Gerichtsverhandlung am Montag in Pretoria
Oscar Pistorius bei der Ankunft zeur Gerichtsverhandlung am Montag in Pretoria

Im Prozess gegen Südafrikas Sprint-Star Oscar Pistorius nennt der Staatsanwalt dessen Version der Geschehnisse "absolut unplausibel". Pistorius betont, er könne sich an vieles nicht erinnern, gibt sich aber die Schuld am Tod seiner Freundin.

Der südafrikanische Paralympics-Star Oscar Pistorius hat sich am vierten Tag des Kreuzverhörs aus Sicht des Staatsanwalts wieder in Widersprüche verwickelt. Pistorius ändere seine Verteidigungslinie, beschuldigte Ankläger Gerrie Nel den 27-jährigen, der des vorsätzlichen Mordes an seiner Freundin Reeva Steenkamp angeklagt ist. "Sie plädieren nicht mehr auf Selbstverteidigung. Sie sagen, sie wüssten nicht, warum sie geschossen haben", sagte Nel. Er habe damals keine Zeit zum Nachdenken gehabt, sagte Pistorius. "Ich habe nicht auf Reeva geschossen."

Pistorius hatte während der Befragung wiederholt Gedächtnislücken geltend gemacht. Auf die Fragen von Nel, der auf Widersprüche in den Aussagen des Athleten verwies, antwortete Pistorius am Montag mehrfach mit den Worten, er könne sich "nicht erinnern" oder sei sich "nicht sicher". Er verstehe die Fragen nicht, betonte der Athlet, der sein Gesicht in den Händen vergrub und laut schluchzte.

Pistorius' Version der Geschehnisse sei völlig unplausibel, betonte Nel. Der behinderte Profisportler hatte in der Nacht zum Valentinstag im Februar 2013 in seinem Haus seine damals 29 Jahre alte Freundin erschossen. Der 27-Jährige beteuert, er habe hinter der verschlossenen Toilettentür einen Einbrecher vermutet.

Unverantwortlich gehandelt

Pistorius habe laut dieser Version der Geschehnisse unverantwortlich gehandelt, sagte der Staatsanwalt. "Es hätte ein Kind sein können. Oder ein unbewaffneter Einbrecher. Aber sie haben ihnen keine Chance gegeben. Sie haben einfach gefeuert." Ein vernünftiger Mensch hätte eine Warnung gerufen oder einen Warnschuss abgefeuert, meinte Nel. Pistorius sagte, er mache sich für "den Unfall" verantwortlich. "Ich gebe mir die Schuld daran, dass ich Reeva das Leben genommen habe."

Pistorius wirkte am Montag im Prozess ruhig, aber erschöpft. Sein Gesicht war aschfahl. Auf die Frage des Staatsanwalts, warum es in der Nähe des Betts Blutspritzer gab, obwohl seine Freundin im Bad gestorben sei, antwortete Pistorius, er könne dem nicht folgen. Schon am Freitag hatte sich der Athlet in Widersprüche verwickelt. Er gab zu, dass er seit der Tat unterschiedlich über Details wie das Ausschalten der Alarmanlage ausgesagt habe.

Nach dem Ende des Verhandlungstags verließ Pistorius rasch den Gerichtssaal in Pretoria, schrieb aber draußen ein paar Autogramme für wartende Fans.

dpa - Bild: Mujahid Safodien (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-