Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

FIA-Chef Todt glaubt an Genesung Schumachers: Michael ist Kämpfer

16.01.201419:22
Der langjährige Ferrari-Teamchef Jean Todt am 2.1. in Grenoble
Der langjährige Ferrari-Teamchef Jean Todt am 2.1. in Grenoble

Auch wenn Michael Schumacher noch im künstlichen Koma liege, gebe es einen Hoffnungsschimmer. Seit seinem Skiunfall am 29. Dezember 2013 liegt der mittlerweile 45-jährige Schumacher mit schweren Kopfverletzungen im Universitätskrankenhaus von Grenoble.

Der langjährige Ferrari-Teamchef Jean Todt ist von einer Genesung des schwer verletzten Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher überzeugt. "Michael ist ein Kämpfer, ich kenne seine Energie, seinen Mut und seine Beharrlichkeit. Ich glaube fest daran, dass dies den Unterschied ausmacht zu einem Zeitpunkt, an dem das Schicksal zögert", sagte der Präsident des Internationalen Automobilverbandes (FIA) bei der Preisverleihung "Gelber Engel" des ADAC am Donnerstag in München. Dort wurde Schumacher in Abwesenheit als Persönlichkeit des Jahres ausgezeichnet.

Auch wenn Schumacher noch im künstlichen Koma liege, gebe es einen Hoffnungsschimmer. "Genau an diesen müssen wir alle, die ihn lieben, glauben", erklärte Todt in seiner Laudatio. Der Franzose war zu Schumachers Erfolgszeiten bei Ferrari der Teamchef. Fünf seiner sieben Titel holte Schumacher damals mit der Scuderia.

Entsprechend gelten die Gedanken in Maranello weiter dem einstigen Starpiloten. "Jeder bei Ferrari verfolgt deine Situation, genauso wie sie es von der Boxengasse aus bei so vielen Grand Prix gemacht haben, die Du für uns gewonnen hast", sagte Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo in einer Mitteilung am Donnerstag auf der Team-Homepage. "Und ich bin mir auch sicher, dass Du diesen sehr wichtigen Kampf gewinnen wirst."

Seit seinem Skiunfall am 29. Dezember 2013 liegt der mittlerweile 45-jährige Schumacher aber mit schweren Kopfverletzungen im Universitätskrankenhaus von Grenoble. Seit Zustand ist stabil, wird von den behandelnden Ärzten aber weiterhin als kritisch betrachtet.

dpa - Bild: Philippe Desmazes (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-