Cristiano Ronaldo ist Weltfußballer des Jahres 2013. Der portugiesische Superstar von Real Madrid setzte sich am Abend bei der FIFA-Gala in Zürich gegen Bayern-Profi Ribéry und Vierfachsieger Lionel Messi vom FC Barcelona durch.
Für Ronaldo ist es die zweite Auszeichnung als Weltfußballer des Jahres nach 2008. Erstmals bekam er für diesen Titel auch den begehrten Ballon d'Or.
"Ich möchte meiner Familie danken", sagte Ronaldo unter Tränen. "Ich kann kaum sprechen. Vielen Dank." Ronaldo überzeugte im vergangenen Jahr durch seine individuelle Klasse. Für Real Madrid erzielte er insgesamt 69 Tore.
Zur Weltfußballerin des Jahres 2013 wurde die deutsche Torhüterin Nadine Angerer gewählt. Der deutsche Coach Jupp Heynckes wurde zum Welttrainer 2013 gekürt.
Brasiliens Fußballidol Pelé bekam eine bislang einmalige Sonderausgabe des Ballon d'Or für sein sportliches Lebenswerk geehrt. Von den Gala-Gästen bekam Pelé stehende Ovationen, der Geehrte verteilte zu Tränen gerührt Luftküsse in den Saal. "Ich habe meiner Familie versprochen, nicht zu weinen. Dieses Versprechen konnte ich nicht halten", sagte er.
dpa/dw/est/jp