Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Prinz Harrys Südpol-Wettlauf abgebrochen - Nun gemeinsamer Marsch

08.12.201315:35
Prinz Harrys Südpol-Wettlauf wurde abgebrochen und läuft jetzt als Team-Wanderung weiter
Prinz Harrys Südpol-Wettlauf wurde abgebrochen und läuft jetzt als Team-Wanderung weiter

Mit großem Medienrummel waren Prinz Harry und seine Mitstreiter zu ihrer riskanten Südpol-Expedition aufgebrochen. Dann wurden schwieriges Terrain und Erschöpfung zum Problem. Aus dem Wettrennen machten die Veranstalter daher am Wochenende einen gemeinsamen Treck.

Der spektakuläre Wettlauf zum Südpol von Prinz Harry mit kriegsversehrten Soldaten ist rund eine Woche nach dem Start abgebrochen worden. Aus Sicherheitsgründen habe es eine Planänderung gegeben, verkündeten die Veranstalter.

Statt im Wettstreit ihr Ziel in der Antarktis zu erreichen, würden die Teilnehmer den Treck nun als ein Team fortsetzen und gemeinsam ankommen, teilte die Organisation "Walking With the Wounded" am Samstagabend mit. Die Teams aus Großbritannien, den USA und den Commonwealth-Ländern Kanada und Australien waren am 1. Dezember als Kontrahenten aufgebrochen.

"Wir haben zwei schwierige Tage hinter uns. Das Wetter bleibt gut, aber das Terrain ist sehr schwierig, viel schwieriger als wir erwartet hatten", erklärte Expeditionsleiter Ed Parker. Die Teams seien "sehr, sehr müde". Bei der Entscheidung sei es ausschließlich um die Sicherheit der Betroffenen gegangen. Ihre Kräfte dürften nicht überstrapaziert werden.

Am fünften Tag der Eiswanderung sei ihm klar geworden, dass die "harte Realität der Antarktis ihren Tribut fordert", meinte Parker. Die Team-Mitglieder seien weiterhin entschlossen, ihre Kraft und ihren Mut unter Beweis zu stellen. Dies dürfe aber nicht auf Kosten ihres Wohlbefindens gehen.

Die Zeitung "Mail on Sunday" zitierte Harrys Team-Mitglied, Duncan Slater, mit den Worten: "Die Leute haben schwer gelitten. Die meisten haben einen schrecklichen trockenen Husten." Harrys Teamleiter, Guy Disney, bezeichnete die ersten vier Tage als eine "wahre Schinderei". Viele der Teilnehmer hätten Verletzungen erlitten, die eine Einhaltung des ursprünglichen Zeitplans unmöglich gemacht hätten.

Die Teams von je sieben Mann sollen nach Angaben der Organisatoren zunächst zu einem Checkpoint transportiert werden, der 112 Kilometer vom Ziel entfernt liegt. Von dort aus hofften sie den Südpol über leichteres Terrain innerhalb der nächsten sieben Tage zu erreichen. Pro Tag sind Märsche zwischen 15 und 16 Kilometer geplant. "Ich glaube fest daran, dass am nächsten Freitag oder Samstag alle Team-Mitglieder am Südpol stehen und ihre höchst außergewöhnliche Reise feiern werden", sagte Parker.

dpa - Bild: Victoria Nicholson (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-