Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zindzi, William und Kate erhalten Nachricht bei Mandela-Filmvorführung

06.12.201308:50
Herzogin Kate im Gespräch mit Nelson Mandelas Tocher Zindzi (rechts)
Herzogin Kate im Gespräch mit Nelson Mandelas Tocher Zindzi (rechts)

"Wir wurden gerade daran erinnert, was für ein außergewöhnlicher und inspirierender Mann Nelson Mandela war", sagte der britische Prinz William, der mit Mandelas Tochter Zindzi der Vorführung des neuen Films über ihren Vater beiwohnte.

Nelson Mandelas Tochter Zindzi sowie der britische Prinz William und seine Frau Kate haben während einer feierlichen Vorführung eines neuen Films über Nelson Mandela in London vom Tod des südafrikanischen Nationalhelden erfahren.

"Die Nachricht war extrem traurig und tragisch", sagte William, Zweiter der britischen Thronfolge, am späten Donnerstagabend. "Wir wurden gerade daran erinnert, was für ein außergewöhnlicher und inspirierender Mann Nelson Mandela war."

William und Kate (beide 31) waren zur traditionellen Veranstaltung "Royal Film Performance", deren Erlös an bedürftige Filmschaffende geht, in einem Kino in London. Gezeigt wurde "Mandela - der lange Weg zur Freiheit". Vor Beginn der Veranstaltung hatte Mandelas Tochter Zindzi auf dem roten Teppich gesagt: "Meinem Vater geht es gut. Er ist 95 Jahre als und sehr schwach. Aber wir hoffen, ihn öfter zu sehen."

Weltpremiere des Films über den Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela war beim Filmfest in Toronto im September. Erzählt wird die Geschichte des ersten schwarzen Staatspräsidenten Südafrikas von seiner Kindheit bis zu seiner Wahl 1994.

Das Brüsseler "Bozar Cinema" zeigt den Film "Mandela: Long Walk to Freedom" von Justin Chadwick als Premiere am 17. Dezember.

dpa/pm/km - Bild: Chris Jackson (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-