Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Miley Cyrus führt bei Umfrage zum Time-Menschen des Jahres

04.12.201316:29
Macht gerne Schlagzeilen: Miley Cyrus bei den American Music Awards Ende November
Macht gerne Schlagzeilen: Miley Cyrus bei den American Music Awards Ende November

Erst nackt auf einer Abrissbirne, bald als "Mensch des Jahres" auf dem rotumrandeten Time-Titel? Geht es nach einer Onlineumfrage, gelingt Miley Cyrus dieses Kunststück. Es geht aber nicht nur nach der Onlineumfrage - wie der Sieger des Vorjahres zeigt.

Ausgerechnet die wegen viel nackter Haut umstrittene Sängerin Miley Cyrus führt kurz vor Schluss die Umfrage zum "Menschen des Jahres" der Zeitschrift "Time" an.

Die 21-Jährige habe zumindest bis zum Montag vor dem ägyptischen Verteidigungsminister Abdel Fattah al-Sisi und dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan gelegen, teilte das New Yorker Magazin mit.

Allerdings ist die Umfrage nicht bindend. Letztlich entscheidet das Magazin seit 1927 selbst, wer der "Mensch des Jahres" wird.

Für Cyrus hatten nach Angaben des Verlags 20,2 Prozent der Leser gestimmt. Der ehemalige Kinderstar aus "Hannah Montana" hatte zuletzt mit freizügigen Videos Schlagzeilen gemacht - auch wenn letztlich nichts allzu Privates zu sehen war. Für Al-Sisi votierten 18,6 Prozent. Bei Erdogan waren es 18,3 Prozent. Die Umfrage ist aber nicht repräsentativ. Weil aus Ägypten mehr Stimmen als aus jedem anderen Land kamen, liege Al-Sisi so weit vorn, hieß es von "Time". Für Erdogan hätten vor allem Twitternutzer gestimmt.

Der "Mensch des Jahres" wird seit 1927 von dem Nachrichtenmagazin gekürt. Der Erste war Atlantikflieger Charles Lindbergh. Bei der Auswahl soll nicht der beste, sondern der einflussreichste Mensch gewürdigt werden - deshalb 1938 wurde Adolf Hitler gekürt, Josef Stalin später sogar gleich zweimal. Im vergangenen Jahr wurde Barack Obama, nach 2008 zum zweiten Mal, "Mensch des Jahres". Die Internetabstimmung zuvor hatte ausgerechnet Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un gewonnen. Laut "Time" hatten Hacker die Umfrage aber manipuliert.

Die öffentliche Umfrage von "Time" endet nach europäischer Zeit Donnerstagmittag, ihr Gewinner soll am Freitag bekanntgegeben werden. Wer nach Entscheidung der Redaktion dann wirklich "Mensch des Jahres" wird, erfährt die Welt am 11. Dezember.

dpa - Bild: Kevin Winter (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-