Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Prinz Harry zum Südpol aufgebrochen

01.12.201318:24
Allen Wetterkapriolen zum Trotz: Prinz Harry ist nun doch zum Südpol aufgebrochen
Allen Wetterkapriolen zum Trotz: Prinz Harry ist nun doch zum Südpol aufgebrochen

Allen Wetterkapriolen zum Trotz: Prinz Harrys Südpol-Expedition hat endlich begonnen. In 15 Tagen will er mit drei Teams von Kriegsversehrten rund 280 Kilometer zum südlichsten Punkt der Erde auf Skiern überwinden.

Prinz Harry, Enkel von Queen Elizabeth II. und Nummer vier der britischen Thronfolge, ist am Sonntag zu seiner lange geplanten Südpol-Expedition aufgebrochen.

Nach erheblichen Unsicherheiten und Wetterkapriolen in der Antarktis hätten die drei Teams am Sonntagmittag das Rennen aufgenommen, teilte die Organisation "Walking With The Wounded" mit.

In 15 Tagen soll es auf Skiern rund 280 Kilometer über das ewige Eis zum südlichsten Punkt der Erde gehen. Für den ersten Tag waren rund zwölf Kilometer geplant. Die Temperaturen gab die Rennleitung mit 27 Grad unter Null an - die gefühlte Temperatur liege wegen des Winds sogar bei minus 35 Grad Celsius.

Harrys Mitstreiter sind kriegsversehrte Soldaten, die sich teils mit Hilfe von Prothesen fortbewegen. Einem Teilnehmer fehlen sogar beide Beine. Die Ex-Soldaten wollen mit der Aktion auf die schwierige Lage von Kriegsversehrten aufmerksam machen.

Der Wettlauf zum Pol - 102 Jahre nachdem der Norweger Roald Amundsen als erster Mensch dort war - soll Geld für die Organisation "Walking With The Wounded" einspielen. Sie kümmert sich um Kriegsheimkehrer, deren Rehabilitation, ihre Wiedereingliederung sowie um Hinterbliebene von Gefallenen. Vor zwei Jahren hatte Harry die Organisation bei einer Nordpol-Tour unterstützt, war aber nur ein kurzes Stück mitgegangen.

Das Rennen der drei Siebener-Teams - eines aus Großbritannien mit Harry, eines aus den USA und eines aus den Commonwealth-Ländern Australien und Kanada - war in den vergangenen Tagen mehrmals verzögert worden. Schon in Kapstadt saßen die Teams fest, weil die Landung in der Antarktis nicht möglich war. Dann konnten sie das Basislager wegen Schneestürmen nicht verlassen. Schließlich wurde der eigentlich für Samstag geplant Start um einen Tag verschoben, die Strecke von 335 Kilometern um 60 Kilometer verkürzt.

dpa - Bild: Carl Court (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-