Mit einer spektakulären Schau der Marine haben in den Niederlanden die Feiern zum 200-jährigen Bestehen des Königreichs begonnen. Im Beisein von König Willem-Alexander und Königin Maxima wurde am Samstag die Landung des Prinzen von Oranien am 30. November 1813 nachgespielt.
Der spätere erste König der Niederlande Willem I. war an diesem Tag aus England kommend mit einem Schiff am Strand von Scheveningen bei Den Haag gelandet. Damit endete die 18 Jahre lange französische Besatzung unter Napoleon.
Begleitet von der Flotte der königlichen Marine spielten rund 700 Schauspieler und Statisten die historische Ankunft nach. Offiziell bestieg der Oranje-Fürst 1815 den niederländischen Thron.
dpa/mh - Bilder: Evert-Jan Daniels, Valerie Kuypers (afp)