Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gericht beschlagnahmt Justin Biebers Tonanlage in Argentinien

15.11.201319:22
Jastin Bieber bei einem Konzert in Paraguay am 15. November
Jastin Bieber bei einem Konzert in Paraguay am 15. November

Die Tonanlage im Wert von 125.000 Euro dient als Pfand für mögliche Entschädigungszahlungen. Biebers Bodyguards sollen einen Fotografen vor einer Disco geschlagen haben. Bieber hatte sein Konzert in der Disco nach nur acht Songs abgebrochen.

Popstar Justin Bieber hat neue Probleme in Argentinien. Ein Gericht in Buenos Aires beschlagnahmte am Donnerstag vorläufig die Tonanlage, die Bieber bei seinem Konzert gebrauchte. Das berichtet der Fernsehsender TN am Freitag. Die Geräte im Wert von einer Million Pesos (125 000 Euro) sollten mögliche Entschädigungszahlungen absichern, hieß es.

Die Eigentümer einer Disco, in der Bieber eine Nacht verbracht hatte, hatten Anzeige erstattet, weil Bodyguards des Sängers einen Hausfotografen vor dem Lokal verfolgt und geschlagen haben sollen. Das hatte auch ein Video des Senders América TV gezeigt.

Am Sonntag hatte Bieber in Buenos Aires vor 45 000 Zuschauern nach acht Songs ein Konzert abgebrochen. Er gab als Grund Magenbeschwerden an, die er sich wegen einer Lebensmittelvergiftung zugezogen habe.

Bieber hatte seine Fans auch verärgert, als er bei seinem ersten Konzert am Samstag zwei von Zuschauern geworfene argentinische Nationalflaggen mit seinen Füßen und dem Mikrofonständer von der Bühne beförderte. Für diesen Vorfall entschuldigte sich der jugendliche Popsänger: «Ich würde nie etwas tun, das respektlos gegenüber meinen Fans ist. Ich mag es nicht, mich zu verteidigen, aber diesmal war es nötig», twitterte der Kanadier am Donnerstag (Ortszeit).

dpa/okr Bild: Norberto Duarte (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-