Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bolschoi-Startänzer entschuldigt sich bei Säureopfer

06.11.201317:09
Bolschoi-Startänzer Pawel Dmitritschenko entschuldigt sich bei Säureopfer
Bolschoi-Startänzer Pawel Dmitritschenko entschuldigt sich bei Säureopfer

Er streite nicht die moralische Verantwortung ab, sagte Pawel Dmitritschenko vor Gericht. Aber er sei nicht in die konkrete Planung des Angriffs, bei dem das Gesicht des Bolschoi-Ballettchefs verätzt worden war, involviert gewesen.

Nach dem Säureanschlag auf den Ballettchef des Moskauer Bolschoi Theaters hat sich der mutmaßliche Auftraggeber vor Gericht beim schwer verletzten Opfer Sergej Filin entschuldigt.

"Ich streite nicht die moralische Verantwortung ab", sagte der angeklagte Solist Pawel Dmitritschenko am Mittwoch bei der ersten Zeugenaussage Filins. Aber er sei nicht in die konkrete Planung der brutalen Attacke eingebunden gewesen, beteuerte er der Agentur Interfax zufolge.

Dmitritschenko soll aus persönlichen Gründen die Attacke im Januar in Auftrag gegeben haben, bei der Filins Gesicht und vor allem seine Augen stark verätzt worden waren. Der Ballettchef, der auch in Aachen mehrmals operiert werden musste, fordert Schadenersatz.

"Das Leben aller Menschen, die mir nahestehen, hat sich verändert. Ich habe mein Augenlicht verloren, ich kann meine Kinder nicht mehr sehen", sagte Filin. "Die Hauptmotive für den Angriff sind natürlich Neid und Feindschaft." Außer Dmitritschenko sind auch der mutmaßliche Täter sowie ein Helfer wegen schwerer Körperverletzung angeklagt. Ihnen drohen je bis zu zwölf Jahre Haft. Die Tat hatte weltweit für Entsetzen gesorgt.

dpa - Bild: Kirill Kudryavtsev (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-