Schauspieler Gérard Depardieu hätte als "freier Mann und Weltbürger" gerne einen Pass aus sieben verschiedenen Ländern. Er sei heute ein "franko-russischer Schauspieler", sagte der 64-Jährige der Pariser Sonntagszeitung "Le Journal du Dimanche". Er würde aber gerne sieben Pässe von verschiedenen Ländern halten, die er liebe. Dazu wolle er sich nun um einen algerischen Ausweis bemühen.
Der gebürtige Franzose hatte seinem Geburtsland aus Protest gegen die seiner Ansicht nach reichenfeindliche Politik den Rücken gekehrt und sich in Belgien und Russland niedergelassen. Seit Jahresbeginn hält er einen russischen Pass. Dennoch kommt er weiterhin nach Frankreich und wähnt sich bei seinen Landleuten sehr beliebt: "Ich glaube, ich entspreche einem Bild, das die Franzosen mögen. Das eines Rebellen, der die Dinge durcheinanderwirbelt, der manchmal auch betrunken ist", sagte er der Zeitung weiter.
Wegen seiner Unterstützung für Russlands autokratischen Präsidenten Wladimir Putin steht Depardieu international in der Kritik. Demnächst erscheint ein Film über Dominique Strauss-Kahn, in dem Depardieu den ehemaligen Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF) darstellt, der nach Vergewaltigungsvorwürfen sein Amt aufgegeben musste.
dpa/as - Bild: Jean-Christophe Magnenet (afp)