Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bon Jovi spielen Solidaritätskonzert in Spanien

30.05.201313:40
Jon Bon Jovi wird 50
Jon Bon Jovi wird 50

Eigentlich hätten Bon Jovi bei ihrer "What About Now"-Tournee Spanien auslassen müssen. "Ich wollte aber meine Fans in diesem Land, das mir so sehr gefällt und das mich in den vergangenen 30 Jahren immer so gut empfangen hat, auf keinen Fall im Stich lassen", erklärt Jon Bon Jovi.

Aus Solidarität mit ihren Fans im krisengeplagten Spanien treten Bon Jovi in Madrid ohne Gage auf. Für das seit Wochen ausverkaufte Konzert am 27. Juni im Stadion Vicente Calderón seien seien besonders niedrige Ticketpreise zwischen 18 und 39 Euro festgelegt worden, sagte Frontmann Jon Bon Jovi (51) der spanischen Zeitung "El Mundo" (Donnerstagausgabe).

"Bei der Planung unserer Welttournee zur Präsentation unseres jüngsten Albums "What About Now" hatten wir eine Studie gemacht und dabei festgestellt, dass Spanien aufgrund der Krise eigentlich hätte außen vor bleiben müssen", erklärte der Sänger der US-Band ("You Give Love A Bad Name", "Livin On A Prayer"). "Ich wollte aber meine Fans in diesem Land, das mir so sehr gefällt und das mich in den vergangenen 30 Jahren immer so gut empfangen hat, auf keinen Fall im Stich lassen."

Mit den Einnahmen aus dem Madrider Konzert werde man nur die Ausgaben für Stadionmiete, für die Bühnenmontage und für die Bezahlung der in Spanien angeheuerten Mitarbeiter decken können, hieß es. Die Band würde keinen Cent verdienen.

dpa - Bild: Albert Olive (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-