Royale Premiere: Das neue Königspaar der Niederlande hat seinen ersten Auslandsbesuch gemacht - in Luxemburg. König Willem-Alexander und Königin Máxima wurden am Freitag feierlich von Luxemburgs Großherzog Henri und seiner Frau Maria Teresa in der luxemburgischen Hauptstadt empfangen. Hunderte Menschen jubelten dem Paar zu, als es strahlend und winkend über einen roten Teppich zum Palast schritt.
Die Visite in Luxemburg bildet den Auftakt von mehreren Antrittsbesuchen, die Willem-Alexander (46) und Máxima (42) in den nächsten Wochen in Nachbarländern der Niederlande absolvieren werden. Im Juni reisen sie nach Deutschland und Dänemark, später nach Belgien. Ende April hatte Willem-Alexander den Thron in den Niederlanden übernommen, nachdem seine Mutter Beatrix nach 33 Jahren als Königin abgedankt hatte.
Die royalen Verbindungen zwischen den Niederlanden und Luxemburg sind bestens - man kennt sich gut. Zuletzt hatte Beatrix das Großherzogtum im März 2012 besucht. Noch als Kronprinz und Kronprinzessin feierten Willem-Alexander und Máxima mit dem luxemburgischen Thronfolger Guillaume im vergangenen Oktober dessen Hochzeit mit Prinzessin Stéphanie. Selbstverständlich, dass sich auch Guillaume und Stéphanie die Thronwechsel-Feier in Amsterdam nicht entgehen ließen.
Am Freitag gab es dann ein Wiedersehen. Beim privaten Mittagessen saß das Thronfolger-Paar mit am Tisch. Bei der Visite im Palast standen zudem Gespräche mit Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker und Parlamentspräsident Laurent Mosar auf dem Programm. In Luxemburg, das gut 500.000 Einwohner zählt, leben rund 5000 Niederländer. Es ist das einzige Großherzogtum der Welt. Großherzog ist ein Titel für Fürsten im Rang zwischen König und Herzog.
Die herrschaftlichen Häuser in Luxemburg und den Niederlanden sind auch geschichtlich eng verbunden. Nachdem der Wiener Kongress Luxemburg 1815 zum Großherzogtum erklärt hatte, wurde Wilhelm I. König der Niederlande auch der erste Großherzog Luxemburgs. Erst 1890 übernahm das Haus Nassau-Weilburg von den niederländischen Verwandten die Krone. Damit entstand eine eigene luxemburgische Dynastie.
dpa - Bild: Nicolas Lambert (belga)