Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sängerin, Schauspielerin, Gesamtkunstwerk: Grace Jones wird 65

18.05.201313:35
Grace Jones wird 65 (Bild: am 31. Mai 2011 in Zürich)
Grace Jones wird 65 (Bild: am 31. Mai 2011 in Zürich)

Sie feierte mit Andy Warhol, spielte an der Seite von "James Bond" Roger Moore und faszinierte mit flippiger Kleidung lange vor Lady Gaga. Jetzt wird die Kultur-Ikone Grace Jones 65 Jahre alt - und pünktlich zum Geburtstag gibt es Gerüchte über ein neues Album.

Ob Zebra-Outfit, blaue Mohawk-Kappe, silbernes Glitzer-Hütchen oder orangefarbene Perücke - Grace Jones hat all das schon getragen, lange bevor Lady Gaga überhaupt geboren wurde. "Ich habe gesehen, dass sie einige Sachen anhatte, die ich auch getragen hab, und das hat mich ziemlich sauer gemacht", sagt Jones. Sie ist das Original. Unumstritten. Eine Diva mit Star-Allüren, glatter schwarzer Haut, grellem Lidschatten, rot betonten Lippen und dem großen, schlanken athletischen Modellkörper immer in Topform.

Sie feierte schon mit Andy Warhol im sagenumwobenen New Yorker Club "Studio 54", wurde mit ihrem extravaganten, androgynen Aussehen und Disco-Liedern zum Star der Homosexuellen-Szene, modelte für die Mode-Bibel "Vogue" und schauspielerte neben "James Bond" Roger Moore. Am Sonntag (19. Mai) wird das Gesamtkunstwerk aus Jamaica 65 Jahre alt, sieht immer noch blendend aus und arbeitet - so munkeln US-Medien - auch wieder an einem neuen Album.

Geboren wurde Jones 1948 als Grace Mendoza in dem kleinen Örtchen Spanish Town nahe der jamaikanischen Hauptstadt Kingston. Ihr Vater war Politiker und Priester. Die Eltern zogen bald in den US-Bundesstaat New York und holten Jones und ihre Brüder in den 1960er Jahren nach. Jones studierte Theater, bekam erste Film- und Fernsehrollen und schließlich auch einen Plattenvertrag. Songs wie "I Need a Man" oder "Do or Die" wurden zu Disko-Hits. Nebenbei modelte die langbeinige Schönheit, wurde von Künstlern wie Andy Warhol und Keith Haring und Star-Fotografen wie Helmut Newton porträtiert.

Auch mit ihrem Temperament macht Jones Schlagzeilen. Einen britischen Talkshow-Moderator schlägt sie, als er ihr den Rücken zudreht. "Ich habe mich geändert und bin nicht mehr so ungeduldig, wie ich früher einmal war", sagt sie heute. "Früher habe ich Menschen einfach geschlagen, wenn ich nicht mochte, was sie gesagt haben. Einfach so. Bam - halt die Klappe. Ich war schlimm." Ihre Allüren pflegt sie aber weiterhin. Vor Anbruch der Dunkelheit stehe sie nicht für Interviews oder Auftritte zur Verfügung, heißt es in der Branche. Sie lebe in ihrer eigenen Welt, auch "Graceland" genannt, ernähre sich fast nur von Champagner und Austern und verreise stets mit Dutzenden Koffern voller Kleider.

Zwei Ehen scheitern. Am stolzesten sei sie heute auf ihren einzigen Sohn Paolo, der auch in ihrer Band mitspielt, sagte Jones einmal in einem Interview mit dem britischen "Guardian". Aber auch zu all ihren Fehlern stehe sie offen. "Ich mag keine Menschen, die Dinge verstecken. Wir sind nicht perfekt, wir haben alle Dinge, die andere Menschen möglicherweise nicht sehen wollen, aber ich zeige gerne meine Fehler." Wie lange sie ihr volles Programm noch weitermachen und dabei so blendend aussehen kann? Ein Ende sei nicht absehbar, sagt Jones. Schönheitsoperationen lehnt sie ab. "Ich lasse mich nicht aufschneiden." Ihr Aussehen sei eben einfach genetisch. "Meine Mutter ist über 80 und hat keine Falte."

Christina Horsten, dpa - Bild: Alessandro Della Bella (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-