Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Johnny Logan macht seinen Frieden mit dem Song Contest

08.05.201311:50
Vorjahressiegerin Sandra im und Johnny Logan 1987 in Brüssel
Vorjahressiegerin Sandra im und Johnny Logan 1987 in Brüssel

Der Ire Johnny Logan gilt mit drei Siegen (unter anderem 1987 in Brüssel) als erfolgreichster Künstler des Song Contest. Er hofft auf Qualität: "Es sollen die Besten gewinnen und nicht jene, die am schrillsten und lautesten sind."

Der irische Sänger und Komponist Johnny Logan (58) hat seinen Frieden mit dem Eurovision Song Contest gemacht. "Ich habe mich in den vergangenen Jahren über so manch absurden und grotesken Auftritt und Teilnehmer beim Song Contest geärgert", sagte er der Nachrichtenagentur dpa.

"Auf der anderen Seite hat der Wettbewerb mit Loreen und Lena Meyer-Landrut zuletzt zwei große Sängerinnen als Sieger hervorgebracht ... Es sollen die Besten gewinnen und nicht jene, die am schrillsten und lautesten sind."

Logan gilt mit drei Siegen als erfolgreichster Künstler des Song Contest. Die diesjährige Ausgabe geht am 18. Mai im schwedischen Malmö über die Bühne. "Ich freue mich darauf, denn zu Malmö habe ich eine besondere Verbindung", sagte Logan. 1992, beim letzten Song Contest in Malmö, komponierte er den irischen Beitrag, mit dem die Sängerin Linda Martin den Wettbewerb für sich entschied. 1984 war sie mit einem ebenfalls von Logan produzierten Lied Zweite geworden.

Als Sänger hat Logan 1980 ("What's Another Year") und auch bei seiner zweiten Teilnahme 1987 in Belgien ("Hold Me Now") gewonnen.

dpa/km - BIld: Archivbild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-