Der verstorbene deutsche Schauspieler Horst Tappert soll Mitglied der Waffen-SS gewesen sein. Das hat der aus Solingen stammende Soziologe Jörg Becker bei Recherchen für die gerade erschienene Biografie "Elisabeth Noelle-Neumann - Demoskopin zwischen NS-Ideologie und Konservatismus" herausgefunden.
Horst Tappert war international einer der bekanntesten deutschen Schauspieler - vor allem war er in seiner Rolle als "Derrick" bekannt. Von 1974 bis 1998 lief die ZDF-Krimiserie "Derrick" in insgesamt mehr als 280 Folgen. "Derrick" wurde in 102 Länder verkauft.
Spätestens ab 1943 soll Horst Tappert Mitglied der deutschen Waffen-SS gewesen sein. Horst Tappert selbst hatte in einem Interview erklärt, er sei lediglich Kompaniesanitäter in der Wehrmacht gewesen. Zum Ende des Krieges geriet er in Gefangenschaft.
kurier/spiegel online/sd - Bild: Istvan Bajzat (epa)