Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Willem-Alexander und Máxima starten Feiern zum Thronwechsel

26.04.201311:45

Die offiziellen Feiern zum Thronwechsel in Amsterdam haben begonnen: Das künftige Königspaar eröffnete die "Königsspiele" für 1,3 Millionen Grundschulkinder.    

Mit orangefarbenen Trillerpfeifen hat das künftige Königspaar der Niederlande das Startsignal für die Feierlichkeiten zum Thronwechsel am Dienstag gegeben. Im Beisein von Hunderten Kindern eröffneten Kronprinz Willem-Alexander und Prinzessin Máxima am Freitag in Enschede die "Königsspiele" für Kinder.

Nach einem gemeinsamen Frühstück auf ihren Schulen begann um 9:30 Uhr für rund 1,3 Millionen Vier- bis 12-Jährige im ganzen Land der Sport- und Spieltag zu Ehren des künftigen Königs. Der sportbegeisterte Kronprinz Willem-Alexander will sich dafür einsetzen, dass die "Königsspiele" künftig in jedem Jahr stattfinden.

Auch im niedersächsischen Gildehaus an der Grenze zu den Niederlanden haben sich rund 200 Kinder am Freitag an den Königsspielen beteiligt. Die Mädchen und Jungen bekamen wie die Kinder in den Niederlanden für das Fest unterrichtsfrei.

Am 30. April wird der Prinz, der am Samstag 46 Jahre alt wird, in Amsterdam zum König der Niederlande. Seine Mutter, Königin Beatrix (75), wird dann nach 33 Jahren den Thron abgeben. Zum letzten Mal wurden an diesem Freitag auch in ihrem Namen Bürger für ihre Verdienste ausgezeichnet. 3016 Niederländer erhielten ein "lintje", einen Orden.

Zum Thronwechsel haben die Niederlande umfassende Sicherheitsvorkehrungen getroffen. 10.000 Polizisten werden eingesetzt. Der Luftraum über dem Zentrum wird bereits ab Montag für drei Tage geschlossen und der Schiffsverkehr stark eingeschränkt.     Anti-Monarchisten dürfen an sechs Orten im Zentrum nicht vor dem Palast demonstrieren. Monarchie-Gegner hatten Bürger aufgerufen, statt in der Königsfarbe Orange in weißer Kleidung und mit weißen Luftballons zum Platz Dam zu kommen. Amsterdam erwartet mehr als 800 000 Besucher und 5000 offizielle Gäste.

dpa/sh - Bild: Robin Utrecht (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-