Hollywood-Star Clint Eastwood (82) macht sich für die Homo-Ehe stark. Wie der Sender NBC News am Donnerstag berichtete, unterzeichnete der Oscar-Preisträger ("Million Dollar Baby") einen Brief an das oberste Gericht in Washington, in dem prominente Republikaner auf gleiche Rechte für homosexuelle Paare drängen.
Zu den Unterzeichnern gehören auch Managerin Meg Whitman und Ex-Gouverneur Jon Huntsman. Der Supreme Court wird im Frühjahr über die Legalität von Homo-Ehen beraten.
Hollywoods Westernheld Eastwood, der im Herbst auf dem Parteitag der Republikaner Mitt Romney unterstützte, outete sich später in einer Talk-Show als liberaler Befürworter der gleichgeschlechtlichen Ehe.
Der Staat solle sich aus dem Privatleben der Bürger heraushalten. Das gelte auch für die Homo-Ehe - für die sich auch US-Präsident Barack Obama stark macht, sagte der "Dirty Harry"-Star vorigen September in der Sendung von Moderatorin Ellen DeGeneres.
Erlaubt ist die Homo-Ehe derzeit in neun US-Bundesstaaten und der Bundeshauptstadt Washington. Rund 30 Bundesstaaten haben in ihren Verfassungen festgeschrieben, dass die Ehe ausschließlich eine Sache zwischen Mann und Frau ist.
dpa - Archivbild: Warren Toda (epa)