Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Karnevalsfieber am Zuckerhut: Rio tanzt den Samba die ganze Nacht

12.02.201317:15
Karnevalsfieber am Zuckerhut: Rio tanzt den Samba
Karnevalsfieber am Zuckerhut: Rio tanzt den Samba

Heiße Sambarhythmen, Glamour, Glitzer, viel nackte Haut und Tanz bis in die Morgenstunden: Millionen begeisterte Menschen haben in Brasilien wieder die Nacht zum Tag gemacht. Und in Rio ist auch am Aschermittwoch der Karneval noch nicht ganz vorbei.

Tanze Samba die ganze Nacht: Brasiliens Karnevalshochburg Rio de Janeiro hat mit einem rauschenden Fest auf Straßen, Plätzen und im legendären Sambódromo die Endphase im "Carnaval 2013" eingeläutet. Die Menschen feierten ausgelassen bis zum Sonnenaufgang und darüber hinaus den Höhepunkt des Party-Jahres in der Stadt am Zuckerhut.

Im Sambódromo boten sechs Sambaschulen in der zweiten Nacht des traditionellen Defilees ein hollywoodreifes Spektakel mit Zehntausenden Tänzern, Trommlern und riesigen Motivwagen. Sie entfachten ein fantasievolles Feuerwerk froher Farben unter dem Motto: "Só Alegria" (Nur Freude).

Unter dem Motto "Horário Nobre" (Primetime) präsentierte zum Auftakt der Defilees in der Nacht zum Karnevalsdienstag die Sambaschule São Clemente mit mehr als 3200 Teilnehmern bekannte Figuren aus der Welt der brasilianischen Fernsehserien ("Novelas"). "Das ist ein Thema, das die Bevölkerung bewegt. Neben Fußball und Karneval ist die Novela eine weitere Leidenschaft Brasiliens", sagte der Chefkarnevalist und TV-Serien-Fan Fábio Ricardo von São Clemente.

Der Verein fuhr mit acht riesigen Motivwagen und einem gigantischen Fernseher auf die rund 700 Meter lange Strecke des Sambódromos, wo sich wie in der Nacht zuvor wieder 70.000 Zuschauer eingefunden hatten. Die Entscheidung über den Sieger des Karnevals von Rio 2013 fällt am Aschermittwoch. Ein Jury bewertet unter anderem Choreographie, Musik und Umsetzung des gewählten Themas.

Am nächsten Samstag heißt es dann noch einmal "Samba die ganze Nacht", wenn die sechs bestplatzierten Schulen das letzte Mal in diesem Jahr durchs Sambódromo ziehen. Und kurz danach beginnt schon die Arbeit für die Karnevalssaison 2014, dem Jahr, in dem auch die Fußball-WM in Brasilien stattfindet.

Traurige Nachrichten: Sechs Tote

Beim Karneval in Brasilien sind in der Nähe von Sao Paulo vier Menschen ums Leben gekommen, als ein Karnevalswagen in Brand geriet. Vier weitere Personen wurden verletzt. Der Wagen hatte ein Stromkabel gestreift und fing daraufhin Feuer. Bei den Toten handelt es sich um Tänzer auf einem Motivwagen zu Ehren der Fußballlegende Pelé. Am Sonntag waren im Nord-Osten Brasiliens zwei Kinder bei einem Unfall mit einem Karnevalswagen getötet und 20 weitere verletzt worden. Die Bremsen des Gefährts hatten sich unerwartet gelöst.

dpa/belga - Bild: Antonio Scorza (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-